Die besten Leichtathetik-Sprüche des Jahres
Ein Spruch sagt mehr als tausend Worte! Oder war das irgendwie anders? Egal! Jedenfalls haben wir noch einmal im Jahresarchiv gekramt und einige der für uns besten Sprüche der Leichtathletikszene aus den vergangenen Monaten entstaubt.
"Ich hätte lieber Ohropax mitnehmen sollen."Weitspringer Sebastian Bayer (Hamburger SV) über die Atmosphäre im Olympiastadion von London (Großbritannien)
„Ich habe zwar trainiert, es sah aber nicht so aus, als hätte ich das schon mal gemacht.“ Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) vor seinem ersten Wettkampf nach dem Olympiasieg
"Ich bin kein Millionär, das kann ich mir in Skandinavien nicht leisten."
Kugelstoßerin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) auf die Frage, ob sie ihren EM-Titel groß gefeiert hat
"Stabhochsprung ist die geilste Sportart, die es gibt. Wenn man mit so einem Prügel anläuft, vier Meter vor der Matte abspringt und aus sechs Metern Höhe runterfällt, kommt das Fliegen schon sehr nahe. Wahnsinn."
Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen)
„Ich habe das Gefühl, die ganze Stadt kennt meinen Namen.“
Marathon-Läufer Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) über die Unterstützung der Zuschauer in Berlin
„Wenn ich mich gedreht hätte, dann hätte ich die Latte wahrscheinlich mit der Seite gerissen. Da habe ich mir gedacht, ich versuche es mal mit einem Hochsprung-Flop.“
Zehnkämpfer Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde) über seine seltsame Technik beim Stabhochsprung über 4,90 Meter
"Es fühlt sich an, als würde man von einem Baum fallen und dabei noch von jedem Ast geschlagen werden."
Zehnkämpfer Ashton Eaton (USA) über seinen Zustand nach zehn Disziplinen
„Ich werde meine Olympiamedaillen nicht auf dem Trödelmarkt verkaufen.“ Ex-Weitspringerin Heike Drechsler über ihr Verhältnis zum Leistungssport
"Ich habe selten so eine ehrliche Freude über den Sieg der anderen Vier gesehen."
Frauen-Sprint-Bundestrainer Thomas Kremer über die Staffel-Ersatzläuferinnen bei der EM
„Ich bin zu fett und zu langsam.“
Hochspringer Raúl Spank (Dresdner SC 1898)
„Mir reicht als Mentaltraining, die Kalendertage bis Olympia runterzuzählen.“ Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin)
„Ich habe auf diesen Sieg gewartet, wie eine Mutter auf die Geburt ihres Kindes.“
Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva (Russland) nach ihrem vierten Hallen-WM-Titel
"Der Marathon ist ein Biest."
Zehnkämpfer Bryan Clay (USA) nach seinem ersten Marathon auf Hawaii.
"Die Gradzki war schneller als die Merl.“
Die Wieder-Wattenscheider Läuferin Monika Merl (frühere Gradzki) über ihre Karriere.