Die besten Leichtathletik-Sprüche des Jahres
Ein Spruch sagt mehr als tausend Worte! Oder war das irgendwie anders? Egal! Jedenfalls haben wir noch einmal im Jahresarchiv gekramt und einige der in unseren Augen besten Sprüche der Leichtathletikszene der letzten Monate entstaubt.
"Ich kaufe mein Toilettenpapier immer noch selber."(Robert Harting auf die Frage, ob sich seit seinem WM-Titel etwas geändert hat)
"Sollten in Götzis die Pferde laufen, dann laufen sie."
(Claus Marek, Teamleiter Zehnkampf im DLV, mit seinem Ausblick auf das Mehrkampf-Meeting im österreichischen Götzis)
"Wir sind die hübschesten und die stärksten Frauen der Welt."
(Die Ukrainerin Nataliya Dobrynska nach dem Siebenkampf-Dreifacherfolg der Ukraine in Götzis)
"Ich werde dann kein Strich mehr, sondern ein Sternchen sein", (Frankfurts Hochsprung-Ass Ariane Friedrich wird im Januar als Polizeikommissarin vereidigt)
"Siege brauchen keine Erklärungen, nur Niederlagen."
(Prof. Dr. Eike Emrich, Vizepräsident des DLV, nach dem Gewinn der Team-EM)
"Ich gelte als arrogante Ziege, stimmt's?"
(Hochspringerin Ariane Friedrich auf die Frage nach ihrem Ruf)
"Unsere Hosen sehen aus wie Unterwäsche, aber ich mag sie."
(400-Meter-Läuferin Novlene Williams aus Jamaika nach ihrem Vorlaufsieg bei der WM)
"Als Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin kann ich stolz sein, dass ich alles ein bisschen kann. Aber eben keine Disziplin richtig."
(Jennifer Oeser nach dem Gewinn der Silber-Medaille bei der WM)
"Ich denke nicht, dass ich in der Form von Peking bin."
(Usain Bolt, nachdem er über 100 Meter in Weltrekord von 9,58 Sekunden zum WM-Titel gesprintet war)
"We go to celebrate somewhere to Biergarten."
(Die tschechische Speerwerferin Barbora Spotakova nach dem Gewinn von WM-Silber hinter Steffi Nerius)
"A very long sleep. I m very tired after today."
(Usain Bolt nach seinem 200 Meter-Weltrekord bei der WM auf die Frage, was er sich für seinen 23. Geburtstag wünschen würde)
"Ich bin so müde, ich sterbe. Ich will die Saison ohne Verletzung beenden und dann nach Hause fliegen, um dort in Clubs zu gehen, am Strand abzuhängen und andere Dinge zu tun, die ich liebe."
(Usain Bolt nach dem Gewinn seines dritten WM-Titels)
"Ich habe so viel geführt, weil ich das Rennen langsam machen wollte."
(Der Äthiopier Kenenisa Bekele nach seinem WM-Sieg über 5.000 Meter)
"Ich will die Strecke nicht laufen, aber ich denke trotzdem, ich werde es tun. Mein Trainer kann sehr überzeugend sein."
(Usain Bolt auf die Frage, ob er in Zukunft auch die 400 Meter laufen wird)
"Ein Bolt wirft mir auch keine Tore."
(Lemgos Ex-Handballtrainer Markus Baur)
"Es wurde mit den Beinen gelaufen und mit den Armen ganz schön gekeilt."
(Der Braunschweiger 800-Meter-Läufer Sören Ludolph zu seinem Auftritt beim Länderkampf DecaNation im französischen Paris)
"Leistungssportler sind ein komisches Volk. Wir sind schon ein bisschen sadomasochistisch angehaucht. Mir macht es irrsinnig viel Spaß, mich zu quälen. Training macht nur Spaß, wenn es hart ist und ich danach fertig bin."
(Günther Weidlinger, österreichischer Marathonrekordinhaber)
"In dem Moment, wenn man denkt, man ist alt, dann ist man auch alt. Wenn man daran denkt, im nächsten Jahr aufzuhören, dann hat man schon aufgehört. Man muss einfach immer weiter hart trainieren."
(Der 37 Jahre alte Kenianer William Kiplagat nach Platz drei beim Frankfurt-Marathon auf die Frage, wie man das in diesem Alter noch mache)
"Vor morgen Abend werde ich sicher nicht ins Bett gehen. Heute wird ordentlich gefeiert, die Sau rausgelassen und Geld ausgegeben."
(Diskuswerfer Robert Harting nach seinem WM-Titel auf die Frage, wie der restliche Abend aussehe)
"Meine Kinder konnten nicht schlafen, ich konnte nicht schlafen. Ich war so aufgeregt, als hätte ich ein großes Rennen am Morgen."
(Das US-amerikanische Marathon-Ass Meb Keflezighi vor seinem Treffen mit "Miss America")
"Usain ist jetzt das Ziel und ich schieße auf ihn."
(Der WM-Dritte über 100 Meter, Asafa Powell, über seine Ziele 2010)
"Ich musste ihr versprechen, dass ich nicht vor 7 Uhr im Hotel erscheine."
(Speerwerferin Steffi Nerius am Morgen nach ihrem WM-Titel auf die Frage, ob ihre Zimmerkollegin Frank Dietzsch durch das Feiern gestört wurde)