Die besten Leichtathletik-Sprüche des Jahres
Ein Spruch sagt mehr als tausend Worte! Oder war das irgendwie anders? Egal! Jedenfalls haben wir noch einmal im Jahresarchiv gekramt und einige der für uns besten Sprüche der Leichtathletikszene aus den vergangenen Monaten entstaubt.

Langstreckler Arne Gabius (LAV Asics Tübingen)
„Mitrennen und träumen kann man ja mal.“
Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon)
„Ich darf alles essen. Und meistens esse ich von allem sehr, sehr viel.“
Langstrecklerin Andrea Mayr (Österreich)
„Wenn es Medaillen fürs Feiern gäbe - ich hätte sie alle gewonnen.“
Sprintstar Usain Bolt (Jamaika)
„Blond“
Hürdensprinterin Derval O’Rourke (Irland)
„Mich hätte interessiert, ob ich mit dem falschen Arm weiter gestoßen hätte.“
Siebenkämpferin Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen)
„Ich hätte eine Tasse Tee trinken können. So gut habe ich mich während des Vorlaufs gefühlt.“
800-Meter-Läuferin Mariya Savinova (Russland)
„Ich bin besser im Sprinten als im Dekorieren“
Sprinter Tyson Gay (USA)
„Ich war Joachim Löw und Oliver Bierhoff in einem.“
Klaus Jakobs, neuer Leitender Landestrainer in Hamburg
„Es ist einfach berühmt zu werden, aber es ist nichts falsch daran.“
Diskuswerfer Gerd Kanter (Estland)
„Ich bin stolz auf drei Stunden Schlaf während einem Drei-Stunden-Flug nach Russland. Das bedeutet, dass ich vor dem Rennen jetzt feiern gehen kann.“
Hürdensprinterin Lolo Jones (USA)
„Schwanger sein ist anstrengender als gut 120 Meilen in der Woche zu laufen.“
Langstrecklerin Deena Kastor (USA)
„Die Leute sollten jetzt etwas Geld auf mich wetten, die Quoten dürften gut sein.“
400-Meter-Läuferin und Ex-Siebenkämpferin Kelly Sotherton (Großbritannien)