Die Breitensportpalette wird immer bunter
Am Samstag trafen sich unter Leitung des Sprechers der Landesverbände Rüdiger Kaminski (Baden) und Meike Hübler (DLV Referat Breitensport) die Vertreter der Landesverbände im Mühltal im Odenwald, um einerseits Bilanz über die in diesem Jahr durchgeführten Aktivitäten zu ziehen und andererseits Ideen auszutauschen.
Die Breitensportwarte trafen sich in zur Jahrestagung in Mühltal (Foto: Flucke)
Dabei haben die einzelnen Landesverbände hervorragende Arbeit geleistet. Die herausragenden Aktionen war dabei sicherlich der NIKE Runday Monday, der in diesem Jahr in vier Städten, Frankfurt, Berlin, Leipzig und Stuttgart, nicht nur von der laufenden Bevölkerung gut aufgenommen wurde. Diese Aktion soll in 2006 auf weitere Städte ausgeweitet werden.Die DAK-DLV-Walkingtour wurde nicht nur von den über 30.000 Teilnehmern und Zuschauern der Nordic-Walker gut aufgenommen, sondern auch für die Presse war diese Aktion ein interessantes Angebot, um darüber zu berichten. Diese Tour wird im Jahre 2006 in verschiedenen Bundesländern wiederholt. Gerade beim Nordic-Walking besteht bei vielen Teilnehmern Nachholbedarf und Interesse an qualifizierter Anleitung, Ausbildung und Schulung, sowie an Informationen zur Teilnahme an regelmäßigen Treffs.
Qualität gesichert
Neben den bekannten Themen Volkslauf, "run up/Trimm-Trab-ins-Grüne", gab es über Aktivitäten wie Gesundheitssymposium, Sport-Info-Messe im Einkaufscenter, Walking-Cup, Jedermann-10-Kampf, Lauf- und Walkingabzeichenwettbewerbe, Mehrkampf-Cup an Schule, Nordic-Walking Teilnahme am Internationalen Turnfest in Berlin, KKH-Lauftour, Teilnahme an der WIR-Messe, Sportabzeichen- und Leichtathletik-Abzeichen-Wettbewerbe viel Interessantes zu berichten.
Dass dabei die Qualität und Qualitätssicherung nicht auf der Strecke bleibt, dafür haben die verschiedenen Landesverbände zum Thema Ausbildung sehr gute Konzepte entwickelt, die insbesondere durch die Modulausbildung zum Übungsleiter Breitensport gerne angenommen werden.