Die D-Run Doku-Soap
„Sport ist gesund!“ Den Wahrheitsgehalt dieses Postulats wird zwar kaum noch einer anzweifeln, aber dennoch scheint es an Sogkraft und Dynamik verloren zu haben. Denn viele von uns denken zwar über einen sportlichen Wiedereinstieg nach. Allerdings gehen ihn nur wenige wirklich an. Zehn Diabetiker lassen es nun unter sportlicher Anleitung des mehrmaligen Europameisters Harald Schmid darauf ankommen und wollen an ihre persönlichen Leistungsgrenzen gehen.
Um es vorweg zu nehmen: Sport lohnt sich nahezu in jedem Alter. Besonders dann, wenn es sich um vernünftig betriebene Ausdauersportarten handelt. Voraussetzung für die Rückkehr ins sportliche Leben ist aber, dass zuvor gesundheitliche Risiken durch eine medizinische Untersuchung weitestgehend ausgeschlossen werden konnten.Sport lässt sich sogar dann noch als wirksames Therapeutikum einsetzen, wenn der Körper - meist aufgrund einer ungesunden Lebensführung - bereits in Mitleidenschaft gezogen wurde. Um das zu beweisen, startete wissen-gesundheit.de bereits Ende letzten Jahres ein recht ungewöhnliches Projekt: Die D-Run Doku-Soap.
Harald Schmid mit dabei
Gemeinsam mit der Mainzer Universitätsmedizin und vielen anderen Sponsoren suchte das Gesundheitsportal zehn Diabetiker, die ihr Leben grundlegend verändern wollen und deshalb bereit sind, sich einem ausgeklügelten Sport- und Ernährungsprogramm zu unterziehen.
Mit der Unterstützung von Deutschlands ehemals erfolgreichstem 400-Meter-Hürdenläufer und mehrmaligem Europameister Harald Schmid wollen die D-Run-Teilnehmer sich wieder Freude an einem aktiven Leben zurückerobern.
Mehr...