Die DAK/DLV-Walking-Tour kommt nach Bochum
Am 9. Juni macht die diesjährige DAK/DLV-Walking-Tour, die während des Sommers durch verschiedene deutsche Städte führt, Station in Bochum - Wattenscheid.

Bochum ist am 9. Juni die zweite Station
Auf dem Marktplatz kann jeder Interessierte ab 12.30 Uhr unter sachkundiger Anleitung in Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene die Gesundheitssportart Walking und ihre moderne Variante Nordic Walking kennen lernen. Wer die richtige Technik erlernen will, kann an kostenlosen Schnupperkursen teilnehmen, für die Leihstöcke zur Verfügung gestellt werden.Freikarten für die DLV-Gala
Für diejenigen Freizeitsportler, die schon etwas Übung haben, besteht die Möglichkeit, das DLV-Walking- bzw. Nordic-Walking-Abzeichen zu erlangen. Verschiedene Krankenkassen erkennen es als Eigenbeitrag zur Gesunderhaltung an. Für die auch an der Spitzen-Leichtathletik interessierten Teilnehmer/innen stehen Freikarten für die DLV-Gala am 12. August im Lohrheidestadion zur Verfügung.
Die Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-Treffs der Region informieren bei dieser Gelegenheit über ihre Breitensport-Angebote. Für jeden, der Interesse am Walken findet, gibt es bundesweit zirka 3.900 fachkundige LAUF-, Walking- und Nordic-Walking-TREFFs, deren Gruppen man sich zwanglos anschließen kann. Die Werbegemeinschaft Wattenscheid und der TV 01 unterstützen die Veranstaltung ebenfalls tatkräftig. Schirmherrin ist Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz.
Während der DAK/DLV-Walking-Tour bieten die Krankenkasse DAK sowie die Firmen Nike und Exel den Teilnehmern ein vielfältiges Informations- und Unterhaltungsangebot mit Musik, Talkrunden und Cheerleader-Auftritten. Im Ziel liefert die DAK den Teilnehmern noch einen besonderen Service: Kostenlose Massage für Nacken und Rücken sowie eine Beratung mit Back-Check-Test.