Die ersten Landesmeister 2014 werden gesucht
In den Leichtathletik-Hallen der Republik werden am kommenden Wochenende die ersten Landestitel des Jahres 2014 vergeben. Bei den Hessischen Meisterschaften in Hanau (11./12. Januar) startet unter anderem die WM-Vierte im Siebenkampf Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt) in die Hallensaison. Im Saarland (Saarbrücken; 12. Januar) will Rouven Christ (LAZ Saarbrücken) das Sprint-Triple. In der Pfalz (Ludwigshafen; 12. Januar) stehen die Stabhochspringer im Mittelpunkt.
Gleich in drei Disziplinen steht Claudia Rath in der Hanauer Meldeliste: Über 200 Meter, 60 Meter Hürden und im Weitsprung. Auch im Siebenkampf, dort mit den 100 Meter Hürden, zählen diese zu ihren Paradedisziplinen. Über 200 Meter trifft sie auf 400-Meter-Hürden-Spezialistin Christiane Klopsch (LG ovag Friedberg-Fauerbach), die auch über 400 Meter gemeldet hat.Zehnkampf-Olympiateilnehmer Jan Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt) hat sich mit dem Stabhochsprung und den 60 Meter Hürden das gleiche Programm ausgesucht wie am vergangenen Sonntag beim Hallen-Meeting in Frankfurt. In Hanau wird er es sicher besser machen wollen, denn in der Vorwoche blieb er im Stabhochsprung ohne gültigen Versuch.
Mit Ksenia Achkinadze und U20-Athletin Maryse Luzolo (beide LG Eintracht Frankfurt) sind zwei Weitsprung-Spezialistinnen in der 60-Meter-Startliste zu finden. Über 800 und 1.500 Meter fordert U20-Athlet Abdi Huya Undessa (SC Mengerskirchen) die Männer heraus.
Sprint-Triple für Rouven Christ?
Dreifacher Sprint-Landesmeister – das war Rouven Christ bereits im Sommer, über 100 und 200 Meter sowie mit der Staffel. In Saarbrücken könnte er das Kunststück über 60 und 200 Meter sowie mit dem 4x200 Meter-Vereinsquartett wiederholen. Im Einzel geht er als Favorit ins Rennen, muss sich aber erstmals gegen den Ex-Berliner Robert Hind beweisen. Der zweifache Deutsche Jugend-Meister von 2011 startet seit Januar für den SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken.
Mit Simon Hechler (LA Team Saar) wird auch in Saarbrücken ein 8.000-Punkte-Zehnkämpfer seinen ersten Formtest absolvieren. Geplant ist ein Vierkampf mit 60 Metern, 60 Meter Hürden, Weitsprung und Kugelstoßen. Luisa Valeske (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken), U20-EM-Teilnehmerin über 400 Meter Hürden, nimmt die Strecken von 60 bis 400 Meter ins Visier. Den Titel über 3.000 Meter strebt Aline Krebs (LAZ Saarbrücken) an.
Daniel Clemens klarer Favorit
Der Stabhochsprung bei den Landesmeisterschaften des Verbands Pfalz wird fest in Händen des LAZ Zweibrücken sein – zumindest bei den Männern, denn hier starten alle sieben Teilnehmer für das LAZ. Klar favorisiert ist Daniel Clemens, Dritter der U23-EM von 2013 mit einer Freiluft-Bestleistung von 5,50 Metern. Lukas Hallanzy, Finalist der U20-EM 2013 und der U20-WM 2012, feiert in Ludwigshafen seine Premiere in der Männerklasse.
In der Berliner Rudolf-Harbig-Halle steht am Samstag (11. Januar) für einige deutsche Geher ein Formtest aus dem Training heraus auf dem Programm. Bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften ist mit Nils Brembach (SC Potsdam) der Deutsche Meister im 10.000 Meter Bahngehen gemeldet.
Ob auch der WM-Neunte im 20 Kilometer Gehen Christopher Linke dabei sein wird, will Bundes- und Heimtrainer Ronald Weigel laut Informationen der Potsdamer Neuesten Nachrichten kurzfristig entscheiden. Linke hat aufgrund von Knieproblemen noch Trainingsrückstand.