Die leichtathletik.de-Top Ten - international
Der Dezember ist der Monat der Ehrungen, Rückblicke, Wahlen und Hitlisten. Also haben auch wir uns noch einmal den Kopf zerbrochen und wieder in einem kleinen redaktionsinternen "Blitz-Voting" unsere Top Ten, diesmal des Leichtathletik-Jahres 2008, ermittelt. Das Ergebnis spiegelt eine Mischung aus objektiven und subjektiven Eindrücken und Beobachtungen aus den letzten zwölf Monaten wider.
|
DAYRON ROBLES Den Hallen-Weltrekord verpasste der kubanische Hürdensprinter noch knapp und bei der Hallen-WM patzte er. Im Sommer schlug er dafür mit Weltrekord und Olympiasieg zurück. (Foto: Chai) |
BLANKA VLASIC 34 Siege in Folge feierte die kroatische Hochsprung-Weltmeisterin und schien die Konkurrenz nach Belieben zu dominieren. Gerade bei Olympia riss die Serie, es blieb nur Silber. (Foto: Chai) |
USAIN BOLT Der Leichtathlet, der 2008 für das meiste Aufsehen sorgte. Bei Olympia sprintete der Jamaikaner nicht nur zu dreimal Gold, sondern auch zu drei Weltrekorden. (Foto: Chai) |
PAMELA JELIMO Erst vor kurzem hat die Kenianerin mit dem 800-Meter-Lauf begonnen und blieb 2008 gleich ungeschlagen. Neben Olympischem Gold holte sie sich fast auch den Weltrekord. (Foto: Chai) |
|
|
TIA HELLEBAUT Noch im Winter wurde die Belgierin Hallen-Weltmeisterin im Mehrkampf. Im Sommer zeigte sie, dass auch Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic nicht unschlagbar ist und gewann Olympisches Gold im Hochsprung. (Foto: Chai) |
STEFAN HOLM Der kleine, quirlige Hochspringer aus Schweden zieht einen Schlussstrich unter seine erfolgreiche Karriere. Als Hallen-Weltmeister und Vierter der Olympischen Spiele verlässt er die Wettkampfbühne. (Foto: Chai) |
CHRISTINE OHURUOGU Auf die Hallen-WM verzichtet die Britin - und war zum Saison-Höhepunkt topfit. Nach WM-Gold im Vorjahr bekam die Viertelmeilerin dieses Jahr auch Gold bei Olympis umgehängt. (Foto: Chai) |