Die LG Braunschweig stellt die Favoriten
Die Frage nach den Favoriten der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Burghaslach lässt sich ganz einfach beantworten. Bei den Männern trägt diese Bürde der fünffache Titelträger Carsten Eich und bei den Frauen die Marathon-Vize-Europameisterin Luminita Zaituc. Beide starten für die LG Braunschweig.
Carsten Eich möchte seinen Titel verteidigen (Foto: Kiefner)
"Ich freue mich als Franke, dass wir als Favoriten nach Franken kommen," zeigt sich Bernd Bröger der "Macher" bei der LG Braunschweig selbstbewusst. Der gebürtige Nürnberger, nach dessen Großvater Karl eine Straße und eine Kneipe am Aufsäßplatz benannt ist, hat die LG Braunschweig in den letzten Jahren zu einem der führenden Läufervereine in Deutschland gemacht und damit das Erbe des LAC Quelle Fürth angetreten.Fünf Mal war Carsten Eich schon Deutscher Halbmarathonmeister, drei Mal im Trikot des LAC Quelle Fürth. Als die Fürther Ende 2001 im Rahmen eines strikten Sparkurses den Straßenlaufbereich ausdünnten, war Eich der Erste, der ging. "Ich hatte nicht mehr das Gefühl, dass man mich noch haben wollte" gesteht er rückblickend ein.
Sein Wechsel zur LG Braunschweig war für beide Seiten ein Gewinn. Eich hatte erneut eine starke Mannschaft um sich und die LG nun auch bei den Männern einen Siegläufer. Siege sammelt der 33-jährige Deutsche Rekordhalter (60:34 Minuten) am laufenden Band. Nach einer Reihe von Verletzungen hat er sich vier Wochen in Portugal auf die Titelverteidigung vorbereitet. Örtlich blieb bei Eich dagegen alles beim Alten, er lebt weiter in Fürth-Burgfarrnbach und arbeitet auch weiter bei der Entrium Bank in Nürnberg. "Eine gute Lösung für mich, Leistungssport und Absicherung zu kombinieren."
LG Braunschweig erneut Mannschftssieger?
Seit Januar ist ein weiterer Franke für die LG Braunschweig aktiv. Oliver Dietz aus Gerbrunn bei Würzburg gab Braunschweig den Vorzug vor einem Wechsel zum LAC Quelle, der nach seiner Erweiterung um das LAZ Würzburg auch Interesse am Deutschen Vizemeister über 10.000 Meter hatte. Der 25-Jährige gehört schon seit Jahren zu den Talenten auf der Langstrecke, was zahlreiche Titel und Platzierungen im Jugend- und Juniorenbereich belegen. Den ganz großen Durchbruch hat der Betriebswirtschafts-Student jedoch noch nicht geschafft. Burghaslach wird sein erster Halbmarathon sein, man darf also gespannt sein, wie schnell er dabei läuft. Davon hängt auch die Entscheidung ab, ob die Braunschweiger erneut die Mannschaftswertung gewinnen.
Luminita Zaituc scheint unschlagbar
"An Luminita führt kein Weg vorbei," da ist sich Bernd Bröger sicher. Was die Mannschaft angeht traut er der Papierform nicht. Dafür gab es hier schon zu oft Überraschungen. Die Frage, wer Luminita Zaituc schlagen soll, ist berechtigt. Zu gut ist die 35-jährige Läuferin zur Zeit in Form, was sie auch vor zwei Wochen beim Halbmarathon in Frankfurt zeigte. Eine Zeit unter 1:10 Stunden wie in Frankfurt muss sie in Burghaslach sicher nicht laufen, um ihre Nationalmannschafts-Kolleginnen Melanie Kraus und Ulrike Maisch auf die Plätze zu verweisen. Aber so richtig langsam wird sie sicher nicht laufen, denn es ist nicht ihre Art, Rennen im Bummeltempo zu absolvieren. Schließlich hat sie trotz zahlreicher Deutscher Meistertitel von 3x800 Meter bis hin zum Marathon, den Halbmarathon-Titel noch nie gewonnen.
In der Teamwertung haben die Braunschweigerinnen mit Susanne Ritter, Vizemeisterin im Cross, und Victoria Willcox-Heidner, die im Sommer wie Eich den "Firmenlauf" in Frankfurt gewonnen hat, gute Chancen auf den Titel. Alle vier Titel bei Männern und Frauen - das hat bisher nur der LAC Quelle Fürth geschafft.