
Die Meistermacher: Stabhoch-Teamleiterin Christine Adams im Blitz-Interview
Sie sind die Helden im Hintergrund und maßgeblich an den Erfolgen der deutschen Leichtathleten beteiligt: die Heim- und Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). In einer neuen Interview-Reihe stellen wir sie genauer vor und nutzen auch die Gelegenheit, ihnen ein paar Tipps und Weisheiten aus dem Trainer-Alltag zu entlocken. Heute: Christine Adams.
Name:
Christine Adams
Position:
DLV-Teamleiterin Stabhochsprung
Aufgaben:
Leitung des Stabhochsprungteams im DLV und Trainerin am Bundesstützpunkt Leverkusen
Trainings-Standort:
Leverkusen
Aktuelle Trainingsgruppe mit:
Bo Kanda Lita Baehre, Torben Blech, Ria Möllers, Sean Roth
Eigene sportliche Wurzeln:
Leichtathletik/Stabhochsprung
Größter eigener sportlicher Erfolg:
2x Vize-Europameisterin (Halle), deutscher Rekord 1994 und 2002
Trainer/in seit:
Seit 1999 Honorartrainerin, seit 2005 hauptamtliche Trainerin
Das liebe ich am Trainer-Beruf:
Erfahrungen weiterzugeben und gemeinsam Erfolge zu erleben
Das nervt mich am Trainer-Beruf:
Unendlich viele Wochenend-Reisen
Wenn ich kein Trainer wäre, wäre ich…
Sport-Journalistin
Wenn ich nicht auf dem Platz stehe, dann…
... spiele ich Golf
Mein schönster Moment als Trainer:
Der erste Titel in der Aktivenklasse 2017 und der Doppelsieg bei der Hallen-DM in Leipzig 2019
Diese Eigenschaften zeichnen einen Weltklasse-Athleten aus:
Unbedingter Siegeswille und die Erkenntnis, dafür hart arbeiten zu müssen, ohne den Spaß an der Sache zu verlieren
Darauf lege ich im täglichen Training besonders wert:
Zuverlässigkeit und Konsequenz
Fehler, aus denen ich gelernt habe:
Man sollte sich manchmal auf sein Bauchgefühl verlassen...
Mentoren, die mich geprägt haben:
Claus Schramme (1. Trainer) und Herbert Czingon
Beeindruckende Athleten, die ich gerne selbst trainiert hätte:
Ich bin ganz zufrieden mit meiner aktuellen Trainingsgruppe, interessant wäre noch der Job des Athletiktrainers bei Tiger Woods.