Die schnellsten Marathonläufe und -läufer 2008
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und damit auch die Marathon-Saison. leichtathletik.de hat für Sie die schnellsten Marathon-Läufe, gemessen an der Siegerzeit, sowie die schnellsten Marathonläufer zusammengestellt. Der London-Marathon (Großbritannien) taucht unter den Top-Ten-Zeiten 2008 der Männer zwar gleich fünffach auf – einen neuen Weltrekord durch Haile Gebrselassie (Äthiopien) gab es aber in Berlin. Dort dominierte auch Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01), die schnellste Marathonläuferin der Welt in dieser Saison.
Neuer olympischer Rekord, neuer Weltrekord – die Marathonläufer setzten in der Saison 2008 auf den 42,195 Kilometern gänzlich neue Maßstäbe. Im September verbesserte Haile Gebrselassie (Äthiopien) in Berlin seine eigene Bestmarke aus dem Vorjahr um 27 Sekunden und stellte in 2:03:59 Stunden einen neuen Weltrekord auf.Auf youtube.com gibt es einen kleinen Film, der die letzten Kilometer, den fulminanten Schulssspurt und den Jubel des 35-Jährigen mit den gelben Schuhen zeigt. Bereits früh in der Saison, nämlich im Januar, bewies der 10.000-Meter-Olympiasieger von 1996 und 2000 seine Topform. In Dubai lief er in 2:04:53 Stunden die drittschnellste jemals gestoppte Zeit und den zweitschnellsten Marathon 2008. Neben Berlin schaffte es mit Frankfurt ein weiterer deutscher Marathon in die Top-Ten der besten Siegerzeiten 2008.
Bei den Olympischen Spielen in Peking (China) verzichtete Haile Gebrselassie auf einen Start. Er fürchtete, seine Gesundheit wegen der Luftverschmutzung in der Millionenstadt zu gefährden. „Das war ein Fehler, den ich bereue“, sagte der Äthiopier später. „Bei vielen Besuchen in Peking war die Luftverschmutzung ein Problem. Bei Olympia selbst war es aber nicht so schlimm.“ Somit wurde Samuel Wanjiru der erste Kenianer, der den Olympiasieg im Marathon holte. Und zwar mit neuem olympischen Rekord von 2:06:32 Stunden – die zwölftschnellste Zeit und die siebtbeste Siegerzeit 2008.
Noch schneller war der 22-Jährige im April beim London-Marathon, als er in 2:05:24 Stunden Zweiter hinter seinem Landsmann Martin Lel (2:05:15 h) wurde. Der 30-jährige Martin Lel erzielte rund um den Greenwich Park, die Tower Bridge und entlang der Themse die sechstschnellste jemals gelaufene Zeit.
London garantiert weiterhin Traumzeiten bei den Männern
Was die schnellsten Zeiten der Bestplatzierten angeht, gewinnt in diesem Jahr der London-Marathon. Neben Martin Lel und Samuel Wanjiru blieb auch der Dritte, Abderrahim Goumri (Marokko), unter 2:06 Stunden (2:05:30 h). Insgesamt fünf der zehn schnellsten Marathonzeiten in dieser Saison wurden in London aufgestellt. Dabei schaffte es nur ein Nichtafrikaner in die aktuelle Top Ten: Der 26 Jahre alte US-Amerikaner Ryan Hall kam in London nach 2:06:17 Stunden ins Ziel.
Beeindruckend war auch die Vorstellung von Tsegaye Kebede (Äthiopien) beim Fukuoka-Marathon (Japan) im Dezember. Bei seinem Sieg in 2:06:10 Stunden benötigte der Olympiadritte gegen Ende für einen Fünfkilometerabschnitt nur 14:17 Minuten – selbst Haile Gebrselassie stellte bei seinem Weltrekord in Berlin keine so schnelle Zwischenzeit auf.
Beim Paris-Marathon (Frankreich) im April blieben zwölf Marathonläufer unter 2:10 Stunden, in Rotterdam (Niederlande) im April verbesserte der 31-jährige William Kipsang (Kenia) mit 2:05:49 Stunden den Streckenrekord.
Kampfansage von Samuel Wanjiru für 2009
Samuel Wanjiru hat kürzlich angekündigt, 2009 den Weltrekord von Haile Gebrselassie beim Berlin-Marathon knacken zu wollen. Doch auch Martin Lel, Abderrahim Goumri oder Tsegaye Kebede haben mit ihren Traumzeiten Ansprüche angemeldet. Egal, wer die Bestzeiten im nächsten Jahr weiter drücken wird: Die entscheidende Kraftprobe, den Showdown, wird es wahrscheinlich bei der Weltmeisterschaft in Berlin (15. bis 23. August) oder beim Berlin-Marathon (20. September) geben.
Den schnellsten Asphalt für die Frauen gab es 2008 ebenfalls in Berlin. Die Wattenscheiderin Irina Mikitenko siegte in 2:19:19 Stunden. Mit dieser Weltjahresbestzeit stellte die 36-Jährige nicht nur einen neuen deutschen Rekord auf – sie wurde damit auch zur viertschnellsten Marathonläuferin aller Zeiten.
„Das Jahr 2008 war wirklich toll. Erst siegte ich in London und dann in Berlin, wo ich im letzten Jahr erst meine Marathon-Karriere begonnen hatte. Eigentlich hatte ich mir für dieses Jahr in Berlin nur den Sieg vorgenommen. Dass es dann eine so schnelle Zeit wurde, kann ich irgendwie immer noch nicht glauben. Im nächsten Jahr ist die WM in Berlin mein großes Ziel“, sagte Irina Mikitenko auf ihrer Webseite (www.irina-mikitenko.com).
Schnelle Zeiten in Dubai - London verliert Platz eins
Die zweitschnellste Zeit 2008 wurde ebenfalls in Berlin von Magarsa Assale (Äthiopien/2:21:31 h) aufgestellt. Der London-Marathon, im Jahr 2007 noch der „König der Bestzeiten“, spielte in dieser Saison eine untergeordnete Rolle. 2008 gewann demgegenüber der Dubai-Marathon im Januar mit drei Top-Ten-Bestmarken an Renommee.
Weltrekordhalterin Paula Radcliffe (Großbritannien) trumpfte nach ihrem verpatzten Olympiastart in Peking beim New York-Marathon (USA) im November auf. Mit ihrem Sieg in 2:23:56 Stunden ist sie die neuntschnellste Läuferin und lief die sechstschnellste Siegerzeit im Jahr 2008. Den Olympiasieg holte sich Constantina Tomescu Dita (Rumänien) in 2:26:44 Stunden, was allerdings weder für die Top-Ten der schnellsten Läuferinnen noch für die besten zehn Siegerzeiten reichte.
Auch bei den Frauen hat sich mit Hamburg auf Rang sieben ein weiterer deutscher Marathon unter den Top-Ten der besten Siegerzeiten 2008 einsortiert. Schnellste Marathonzeiten 2008
Männer:
<xml> <w:worddocument> <w:view></w:view> <w:zoom></w:zoom> <w:hyphenationzone></w:hyphenationzone> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:saveifxmlinvalid></w:saveifxmlinvalid> <w:ignoremixedcontent></w:ignoremixedcontent> <w:alwaysshowplaceholdertext></w:alwaysshowplaceholdertext> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> <w:snaptogridincell> <w:useasianbreakrules> <w:dontgrowautofit></w:dontgrowautofit> <w:browserlevel></w:browserlevel> </w:useasianbreakrules> </w:snaptogridincell> <xml> <w:latentstyles latentstylecount="156" deflockedstate="false"> </w:latentstyles> </xml> <style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"MV Boli"; panose-1:2 0 5 0 3 2 0 9 0 0; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 256 0 0 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-update:auto; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; mso-bidi-font-size:20.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"MV Boli";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style> <style> <!-- /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} --> </style>
1. |
2:03:59 |
Berlin |
28.09. |
Haile Gebrselassie |
(ETH) |
2. |
2:04:53 |
Dubai |
18.01. |
Haile Gebrselassie |
(ETH) |
3. |
2:05:15 |
London |
13.04. |
Martin Lel |
(KEN) |
4. |
2:05:24 |
London |
13.04. |
Samuel Kamau Wanjiru |
(KEN) |
5. |
2:05:30 |
London |
13.04. |
Abderrahim Goumri |
(MAR) |
6. |
2:05:36 |
Berlin |
28.09. |
James Kipsang Kwambai |
(KEN) |
7. |
2:05:49 |
Rotterdam |
13.04. |
William Kipsang |
(KEN) |
8. |
2:06:10 |
Fukuoka |
08.12. |
Tsegay Kebede |
(ETH) |
9. |
2:06:15 |
London |
13.04. |
Emmanuel Mutai |
(KEN) |
10. |
2:06:17 |
London |
13.04. |
Ryan Hall |
(USA) |
Frauen:
<xml> <w:worddocument> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> <w:snaptogridincell> <w:useasianbreakrules> <w:browserlevel></w:browserlevel></w:useasianbreakrules></w:snaptogridincell> <xml> <w:latentstyles latentstylecount="156" deflockedstate="false"></w:latentstyles></xml> <style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"MV Boli"; panose-1:2 0 5 0 3 2 0 9 0 0; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 256 0 0 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-update:auto; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; mso-bidi-font-size:20.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"MV Boli";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style> <style> <!-- /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} --> </style>
1. |
2:19:19 |
Berlin |
28.09. |
Irina Mikitenko |
(GER) |
2. |
2:21:31 |
Berlin |
28.09. |
Magarsa Assale |
(ETH) |
3. |
2:22:38 |
Xiamen |
05.01. |
Yingying Zhang |
(CHN) |
4. |
2:22:42 |
Dubai |
18.01. |
Berhane Adere |
(ETH) |
5. |
2:22:53 |
Rom |
16.03. |
Galina Bogomolova |
(RUS) |
6. |
2:23:09 |
Dubai |
18.01. |
Bezunesh Bekele |
(ETH) |
7. |
2:23:23 |
Dubai |
18.01. |
Magarsa Assale |
(ETH) |
8. |
2:23:27 |
Xiamen |
05.01. |
Xue Bai |
(CHN) |
9. |
2:23:30 |
Tokio |
16.11. |
Yoshimi Ozaki |
(JPN) |
10. |
2:23:56 |
New York |
02.11. |
Paula Radcliffe |
(GBR) |
</w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml>Ranking der Marathonsiegerzeiten 2008
Männer:
<xml> <w:worddocument> <w:view></w:view> <w:zoom></w:zoom> <w:hyphenationzone></w:hyphenationzone> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:saveifxmlinvalid></w:saveifxmlinvalid> <w:ignoremixedcontent></w:ignoremixedcontent> <w:alwaysshowplaceholdertext></w:alwaysshowplaceholdertext> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> <w:snaptogridincell> <w:useasianbreakrules> <w:dontgrowautofit></w:dontgrowautofit> <w:browserlevel></w:browserlevel> </w:useasianbreakrules> </w:snaptogridincell> <xml> <w:latentstyles latentstylecount="156" deflockedstate="false"> </w:latentstyles> </xml> <style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"MV Boli"; panose-1:2 0 5 0 3 2 0 9 0 0; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 256 0 0 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-update:auto; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; mso-bidi-font-size:20.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"MV Boli";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style> <style> <!-- /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} --> </style>
1. |
2:03:59 |
Berlin |
28.09. |
Haile Gebrselassie |
(ETH) |
2. |
2:04:53 | Dubai |