Diese schnellen Marathons warten im Herbst
Die Zeit der Stadion-Wettkämpfe ist in diesem Jahr so gut wie vorbei – es geht wieder auf die Straße. Bei zahlreichen Marathons auf der ganzen Welt zeigt die internationale Läufer-Elite, was auf den 42,195 Kilometern möglich ist, bei den World Marathon Majors stehen die entscheidenden Rennen an. leichtathletik.de hat sich einige der größten Marathons im Herbst vorgenommen. Wo sind die Stars am Start, und welche Veranstaltungen versprechen absolute Top-Zeiten?
Berlin (26. September) |
Top-Läufer:
Patrick Makau Musyoki (2:04:48 h), Geoffrey Mutai (2:04:55 h), Eliud Kiptanui (2:05:39 h), Bernard Kipyego (2:07:01 h), Gilbert Yegon (2:06:18 h/alle Kenia), Bazu Worku (2:06:15 h), Yemane Tsege Adhane (2:06:30 h), Eshetu Wondimu (2:06:46 h/alle Äthiopien)
Top-Läuferinnen:
Sabrina Mockenhaupt (2:26:22 h/Kölner Verein für Marathon), Bezunesh Bekele (2:23:09 h), Genet Getaneh (2:26:37 h), Aberu Kebede (2:24:26 h/alleÄthiopien), Tomo Morimoto (2:24:33 h/Japan), Adriana Pirtea (2:28:52/Rumänien). Leah Malot (2:29:17/Kenia)
Streckenrekorde:
2:03:59 h Haile Gebrselassie (Äthiopien/2008)
2:19:12 h Mizuki Noguchi (Japan/2005)
Vorjahressieger:
Haile Gebrselassie (Äthiopien/2:06:08 h)
Atsede Habtamu Besuye (Äthiopien/2:24:47 h)
www.berlin-marathon.com
Köln (03. Oktober) |
Top-Läufer:
Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01/Halbmarathon), Uli Steidl (2:13:56 h/SSC Hanau/Rodenbach)
Top-Läuferinnen:
Katharina Heinig (Debüt/LG Eintracht Frankfurt), Simret Restle (PSV Grün-Weiß Kassel/Halbmarathon), Melanie Schulz (Halbmarathon oder Marathon/LG Ohra Hörselgas)
Streckenrekorde:
2:08:36 h Evans Kipkogei Ruto (Kenia/2009)
2:27:27 h Angelina Kanana (Kenia/1997)
Vorjahressieger:
Evans Kipkogei Ruto (Kenia/2:08:36 h)
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon/2:30:12 h)
www.koeln-marathon.de
München (10. Oktober) |
Top-Läufer:
Andrij Naumov (2:11:06 h/Ukraine), Maksym Salii (2:28:11 h/SC DHfK Leipzig), Hermann Achmüller (2:18:56 h/Italien), Timo Zeiler (Halbmarathon/LG Eintracht Frankfurt)
Top-Läuferinnen:
Bernadette Pichlmaier (2:35:26h/LAG Mittlere Isar), Julia Viellehner (2:41:42h/LG Passau), Ingalena Heuck (Halbmarathon/LG Stadtwerke München)
Streckenrekorde:
2:09:46 h Michael Kite (Kenia/2000)
2:33:12 h Charlotte Teske (Deutschland/1990)
Vorjahressieger:
Maksym Salii (Ukraine/2:28:11 h)
Luzia Schmid (Schweiz/2:53:07 h)
www.muenchenmarathon.de
Chicago (10. Oktober) |
Top-Läufer:
Sammy Wanjiru (2:05:10 h), Robert Kiprono Cheruiyot (2:05:52 h), Vincent Kipruto (2:05:13 h/alle Kenia), Tsegaye Kebede (2:05:18 h/Äthiopien), Ryan Hall (2:06:17 h/USA)
Top-Läuferinnen:
Irina Mikitenko (2:19:19h/TV Wattenscheid 01), Liliya Shobukhova (2:22:00 h), Lidiya Grigoryeva (2:25:10 h), Mariya Konovalova (2:35:21 h/alle Russland), Liz Yelling (2:28:33 h/Großbritannien), Naoko Sakamoto (2:21:51 h/Japan), Magdalena Lewy-Boulet (2:26:22 h), Colleen De Reuck (2:26:36 h/beide USA)
Streckenrekorde:
2:05:41 h Sammy Wanjiru (Kenia/2009)
2:17:18 h Paula Radcliffe (Großbritannien/2002)
Vorjahressieger:
Sammy Wanjiru (Kenia/2:05:41 h)
Liliya Shobukhova (Russland/2:25:56 h)
www.chicagomarathon.com
Amsterdam (31. Oktober) |
Top-Läufer:
Chala Dechase (2:06:33 h/Äthiopien), Paul Kirui (2:06:44 h), Wilson Chebet (Debüt/beide Kenia)
Top-Läuferinnen:
noch nicht bekannt
Streckenrekorde:
2:06:18 h Gilbert Yegon (Kenia/2009)
2:22:19 h Gete Wami (Äthiopien/2002)
Vorjahressieger:
Gilbert Yegon (Kenia/2:06:18 h)
Eyerusalem Kuma (Äthiopien/2:27:43 h)
www.amsterdammarathon.nl
Frankfurt (31. Oktober) |
Top-Läufer:
Wilfred Kigen (2:07:33 h), Wilson Kipsang (2:07:13 h), Francis Kiprop (2:07:04 h/alle Kenia), Alemayehu Shumye (2:08:46 h/Äthiopien), Lusapho April (Südafrika/2:10:44 h), Martin Beckmann (2:13:42 h/LG Leinfelden/Echterdingen)
Top-Läuferinnen:
Zivile Balciunaite (2:25:15 h/Litauen), Dire Tune (2:24:40 h), Azalech Masresha (2:25:34 h), Mare Dibaba (2:25:38 h/alle Äthiopien), Caroline Kilel (2:25:24 h), Hellen Kimutai (2:25:52 h/beide Kenia), Yelena Sokoleva (2:31:54 h), Natalya Volgina (2:27:32 h/Russland), Hilda Kibet (2:30:33 h/Niederlande)
Streckenrekorde:
2:06:14 h Gilbert Kirwa (Kenia/2009)
2:25:12 h Alevtina Biktimirova (Russland/2005)
Vorjahressieger:
Gilbert Kirwa (Kenia/2:06:14 h)
Agnes Kiprop (Kenia/2:26:57 h)
www.frankfurt-marathon.com
New York (07. November) |
Top-Läufer:
Haile Gebrselassie (2:03:59 h/WR) , Gebre Gebremariam (Debüt/beide Äthiopien), Meb Keflezighi (2:09:15 h), Dathan Ritzenhein (2:10:00 h/beide USA), Abel Kirui (2:05:04 h), Peter Kamais (Debüt), Emmanuel Mutai (2:06:15 h/alle Kenia), Viktor Röthlin (2:07:23 h/Schweiz), Arata Fujiwara (2:08:40 h/Japan)
Top-Läuferinnen:
Mara Yamauchi (2:23:12 h/Großbritannien), Shalane Flanagan (Debüt/USA), Mary Keitany (Debüt/Kenia), Kim Smith (2:25:21 h/Neuseeland), Worknesh Kidane (Debüt/Äthiopien)
Streckenrekorde:
2:07:43 h Tesfaye Jifar (Äthiopien/2001)
2:22:31 h Margaret Okayo (Kenia/2003)
Vorjahressieger:
Meb Keflezighi (USA/2:09:15 h)
Derartu Tulu (Äthiopien/2:29:52 h)
www.nycmarathon.org
Zwischenstand World Marathon Majors 2009/2010 |
Männer:
1. Tsegaye Kebede (Äthiopien) 50 Punkte
1. Samuel Wanjiru (Kenia) 50 Punkte
3. Deriba Merga (Äthiopien) 35 Punkte
3. Emmanuel Mutai (Kenia) 35 Punkte
5. Jaouad Gharib (Marokko) 30 Punkte
Frauen:
1. Liliya Shobukhova (Russland) 60 Punkte
2. Irina Mikitenko (Deutschland) 40 Punkte
3. Salina Kosgei (Kenia) 36 Punkte
4. Teyba Erkesso (Äthiopien) 30 Punkte
5. Xue Bai (China) 25 Punkte
5. Atsede Habtamu (Äthiopien) 25 Punkte
5. Derartu Tulu (Äthiopien) 25 Punkte
Zu vergebende Punkte pro Rennen:
1. Platz 25 Punkte
2. Platz 15 Punkte
3. Platz 10 Punkte
4. Platz 5 Punkte
5. Platz 1. Punkt
worldmarathonmajors.com