Dieter Adler feiert 75. Geburtstag
Am Samstag (16. April) feiert Dieter Adler seinen 75. Geburtstag. Er galt jahrzehntelang als die „Stimme der Leichtathletik“ in der ARD. Seit der EM 1971 in Helsinki (Finnland) war er fast ohne Ausnahme bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2001 bei allen großen Veranstaltungen dabei.

Zum Lehrerjob kam es aber nicht. Er bekam vielmehr die Möglichkeit für ein Volontariat beim Hessischen Rundfunk. Später wechselte er nach Köln zur „Deutschen Welle“ und betätigte sich daneben als „Freier“ für den WDR. Anschließend war er nur noch als „Freier“ für den WDR und andere ARD-Sender tätig, darunter auch für den NDR in Hannover.
Als 1961 die Sportschau eingeführt wurde, gehörte er zusammen mit Ernst Huberty und Adi Furler zu deren Moderatorenteam. Am 1. September 1988 wechselte er endgültig zum NDR nach Hannover über. Dort leitete er zunächst die Sporthörfunkredaktion. Ab November 1990 nahm er den Posten des Chefs vom Dienst Fernsehen in der Abteilung „Aktuelles“ wahr.
Mit DLV-Medienpreis geehrt
Der Leichtathletik blieb er aber bis zu seiner Pensionierung und sogar darüber hinaus treu. Viele Jahre bildete er vor allem mit Gerd Rubenbauer bei vielen großen Veranstaltungen ein ideales Reporterpaar. Er selbst war bei sechs Olympischen Spielen als Reporter im Einsatz.
Nach dem Eintritt in den Ruhestand berichtete der Jubilar, der seinen Wohnsitz in Hannover beibehalten hat, zeitweilig noch für „Premiere“ über internationale Leichtathletik-Veranstaltungen. Dieter Adlers großes mediales Engagement hat der DLV 2006 mit der Verleihung seines Medienpreises gewürdigt.