Dieter Baumann angriffslustig - ISTAF-Start geplant
Bei seinem ersten Rennen nach EM-Silber in München erkämpfte sich der Tübinger Dieter Baumann beim Golden-League-Meeting in Zürich einen zehnten Platz über 5.000 Meter. Auch mit der Zeit von 13:07,40 Minuten konnte er als zweitbester Europäer zufrieden sein.
Dieter Baumann mit Angriffsstimmung in Zürich auf die Zehn (Foto: Nordpol)
"Das Rennen war schon so, wie ich mir gedacht habe", stellte Dieter Baumann nach dem Lauf fest. Als die Afrikaner das Tempo an der Spitze verschärften, verlor er den Anschluss, konnte sich allerdings mit mehreren Mitstreitern neu formieren: "Wir waren eine schöne zweite Gruppe, das war wichtig." Die ersten 3.000 Meter ging er flott an, lag zu dieser Marke sogar mehrere Sekunden unter der Endzeit vom Grand-Prix-Meeting in Lausanne. "Man muss in so einem Rennen mit einer Angriffsstimmung antreten, um das Gefühl zu haben, man ist dabei", sagte der Vize-Europameister, der im Letzigrund die Spanier Jose Rios, Chema Martinez und Alberto Garcia hinter sich liess.Ein Wiedersehen mit den Südeuropäern gibt es bereits am kommenden Dienstag, wenn Dieter Baumann in San Sebastian über 3.000 Meter läuft. "Das wird ein schönes spanisches Treffen", ist er sicher und blickt zuversichtlich auf seine nächsten Auftritte.
Erfolg nährt die Motivation
Dem 37-jährigen Routinier fehlt allerdings die Wettkampfpraxis, wie er sich selbst eingesteht. "Der Erfolg nährt die Motivation", nahm er auch von seinem Lauf in München einiges mit, "die EM war ein wichtiges Rennen. Das sind Reize, die man nicht im Training setzen kann."
"Ich möchte beim ISTAF in Berlin die 5.000 Meter laufen", sagt Dieter Baumann und glaubt daran, sich mit den Verantwortlichen finanziell trotz des angespannten Etats zu einigen: "Es sollte keine Probleme geben." Er plant, wie schon zur EM, wieder direkt aus dem Höhentrainingslager in Sankt Moritz in die Bundeshauptstadt anzureisen. Nach dem ISTAF sieht der Wettkampfplan von Dieter Baumann noch Starts beim Tübinger Stadtlauf und dem Weltcup in Madrid vor.