Dieter Baumann erklärt überraschenden Rücktritt
Dieter Baumann, Olympiasieger 1992 über 5.000 Meter, hat am heutigen Montagmittag bei einer Pressekonferenz zum Tübinger Stadtlauf überraschend seinen Rücktritt erklärt. Das meldete der "Südwestrundfunk" im Anschluss.
Dieter Baumann beendet seine Laufbahn (Foto: Klaue)
Demnach gab der 38-jährige als Grund an, dass er nach seinem Aus über 10.000 Meter bei der WM in Paris keinen roten Faden zum Laufen mehr gefunden habe. Mit seinem Start beim Tübinger Stadtlauf möchte er sich am kommenden Wochenende von der Leichtathletikbühne verabschieden. Bewusst wählte er diese Veranstaltung als "Abschiedsspiel", denn in Tübingen fand er während seiner Dopingsperre Halt und Unterstützung.
Damit wird Dieter Baumann auch nicht mehr am 2. November beim New York City-Marathon antreten. Dort wollte er noch einmal über diese klassische Distanz einen ernsthaften Versuch unternehmen, nachdem er 2001 beim Hamburg-Marathon vorzeitig aufgeben musste.
Mehr im Interview:
Dieter Baumann - "Leute, die Zeit ist da"
Stimmen zum Rücktritt von Dieter Baumann
Dr. Clemens Prokop, DLV-Präsident:
"Dieter Baumann war eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Leichtathletik. Über Jahre hinweg hatte er Vorbildfunktion und Idolcharakter für viele Jugendliche. Mit ihm beendet einer der bekanntesten Leichtathleten Europas seine sportliche Karriere."
Rüdiger Nickel, DLV-Vizepräsident Leistungssport:
"Dieter Baumann war eine hervorragende Persönlichkeit des deutschen Sports. Er hat alle Höhen und Tiefen miterlebt und war stets eine markante und prägnante Sportpersönlichkeit."