Dieter Baumann in Kassel im Blickpunkt
Am morgigen Freitag erwartet das traditionsreiche Auestadion in Kassel Deutschlands Leichtathletik-Asse zum diesjährigen Meeting. Besonders interessant ist neben der Vergabe der letzten Europacup-Tickets (siehe gesonderte Meldung) unter anderem der erste Auftritt von Dieter Baumann in diesem Sommer auf einer deutschen Bahn.
Dieter Baumann läuft in Kassel die 5000 Meter
Der Tübinger, der am vergangenen Samstag beim Sommernachtslauf in Neuss unterlag, gibt über 5.000 Meter die Visitenkarte ab und trifft dort auf den nicht zu unterschätzenden Holländer Kamiel Maase. Auch einige weitere deutsche Langstreckler wie Alexander Lubina, Mario Kröckert, Michael May oder Sebastian Hallmann werden in Kassel in diesem Rennen starten.Nils Schumann ist ein weiterer deutscher Olympiasieger, der erwartet wird. Er ist für die 1.500 Meter vorgesehen und bekommt es dort mit dem Kenianer Paul Mwangi, seinem niederländischen Kontrahenten Marco Koers und dem deutschen Europacup-Starter Franek Haschke zu tun. Man darf gespannt sein, wie sich der Thüringer nach seinem ersten 800er von Dortmund, wo er dem Belgier Joeri Jansen unterlag, nun aus der Affäre zieht.
Hammerhartes Stabhochsprung-Feld
"Das ist ein hammerhartes Feld", kommentiert die deutsche Hallenrekordhalterin Christine Adams das Line-Up im Stabhochsprung der Frauen, "entscheidend ist diesmal die Reihenfolge der Deutschen." Warum? Ganz klar, in Kassel entscheidet sich, wer zum Europacup fährt. Mit Yvonne Buschbaum, Annika Becker, Christine Adams, Martina Strutz und Carolin Hingst kämpfen mindestens fünf Athletinnen um das begehrte Ticket. Zu tollen Höhen könnte vor allem die polnische WM-Dritte Monika Pyrek verhelfen, aber auch die isländische Olympia-Dritte Vala Flosadottir hat gemeldet.
Auf den Mittelstrecken 800 und 1500 Meter werden Ivonne Teichmann und Kathleen Friedrich, beide für den Europacup bereits gesetzt, die EM-Norm jagen. Außerdem könnten diese Rennen auch Aufschlüsse über die aktuelle Form von Kristina Da Fonseca-Wollheim und Claudia Gesell liefern. Laetitia Vriesde (SUR), WM-Dritte von Edmonton, und die Äthiopierin Adebech Nigussie sind hier die am meisten zu beachtenden internationalen Gäste.
Sergej Makarov und Tim Lobinger mit guten Referenzen nach Kassel
Vom Meeting in Hamburg reisten die großen, starken Männer des Speerwurfes weiter. Der Neunzig-Meter-Russe Sergej Makarov könnte nun in Hessen den nächsten Streich abliefern, während Boris Henry nur allzu gerne wieder einen "raushauen" würde. Durch Peter Blank, den Kubaner Emerterio Gonzales und Darius Trafas (POL) sowie den deutschen Youngster Tim Werner ist ein interessanter Wettkampf zu erwarten.
Interessant ist es immer im Stabhochsprung der Männer. Tim Lobinger kommt mit einer Referenz von 5,90 Metern, die er am Montag in Athen überquerte. Er ist derzeit auf Sieg programmiert und muss sich am Freitag vor allem seinen Leverkusener Mitstreitern Richard Spiegelburg und Lars Börgeling erwehren. Außerdem tritt mit Okkert Brits ein guter alter Bekannter aus Südafrika an.
leichtathletik.de berichtet am Freitag direkt für Sie aus Kassel