Dieter Baumann "startet" beim Literaturmarathon
In Zusammenarbeit mit dem 31. Berlin-Marathon (26. September) widmet sich bereits zwei Tage vor dem läuferischen Großereignis ein Literaturmarathon am morgigen Freitag dem Thema Laufen in der Literatur. Der frühere Olympiasieger Dieter Baumann liest dabei in der Bundeshauptstadt Biographisches und gibt Tipps zum Laufen.
Dieter Baumann liest in Berlin (Foto: Klaue)
Der Literaturmarathon findet im Rahmen des 4. internationalen Literaturfestivals in Berlin (21. September bis 2. Oktober) statt. Auch in diesem Jahr sind mehr als 120 Autor/innen aus aller Welt eingeladen, in Lesungen, Gesprächen und Symposien die aktuellen Entwicklungen von Prosa und Lyrik vorzustellen und Berlin in einen Ort der Poesie und des literarischen Diskurses zu verwandeln. Durch den Erfolg der ersten drei Festivals ist deutlich geworden, dass diese Form der Präsentation literarischer Arbeit das kulturelle Leben Berlins entschieden bereichern kann.Das "ilb" ist das internationalste aller internationalen Literaturfestivals und auch damit zu einem der größten und renommiertesten Literaturfestivals der Welt avanciert. Zufriedene Autoren, mehr als 35.500 Besucher im letzten Jahr und eine positive Berichterstattung der in- und ausländischen Medien mögen ein Beleg dafür sein.
Das "internationale literaturfestival berlin" will mit seinen Veranstaltungen die Vielfalt der literarischen Stimmen aufscheinen lassen. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. und der Berliner Festspiele. Hauptveranstaltungsort in diesem Jahr ist das Hebbel am Ufer (HAU 1-3). Ergänzend dazu werden Veranstaltungen an zahlreichen anderen Orten stattfinden – in Bibliotheken, Kulturinstituten, Theatern, Friedhöfen und Gefängnissen.
Mehr:
www.literaturfestival.com
Termine und Infos für literarische Lauffreunde
Freitag 24. September 2004
17.00-21.00 Uhr
HAU1
Die Einsamkeit des Langstreckenläufers
Dieter Baumann (D), Tom Ockers (D)
Moderation: Detlef Kuhlmann
In Zusammenarbeit mit dem 31. real,- BERLIN-MARATHON widmet sich bereits zwei Tage vor dem läuferischen Großereignis ein Literaturmarathon dem Laufen in der Literatur. Der Olympiasieger über 5000 Meter, Dieter Baumann liest Biographisches und gibt Tipps zum Laufen. Tom Ockers, Autor von "Eis-Lauf", berichtet über extreme Erfahrungen beim Sibirien-Marathon.
19.00 Uhr
Günter Herburger (D), Alan Sillitoe (GB)
Moderation: Bernhard Robben
Sprecher: Frank Arnold
Laufgeschichten aus seinem neuen Werk "Schlaf und Strecke" liest Günter Herburger, Schriftsteller und Extremstreckenläufer. Dann startet der Klassiker der englischen Nachkriegsliteratur Alan Sillitoe mit seiner
bekannten Kurzgeschichte "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers".