Dieter Baumanns Buch
Im Zusammenhang der Vorveröffentlichung von Dieter Baumanns Buch „Lebenslauf“ wurde in Presseveröffentlichungen der Verdacht geäußert, die Anti-Dopingkommission des DLV habe durch den damaligen Vizepräsidenten Recht, Dr. Clemens Prokop, Baumann den Vorschlag gemacht, aus dem Verein auszutreten, damit er unbehelligt bleibe und der Fall somit vertuscht werden könne.
Die Anti-Dopingkommission weist diesen Vorwurf zurück.Richtig ist, dass Clemens Prokop, wie in Rechtsverfahren und auch in anderen Verfahren der Anti-Dopingkommission und des Rechtsausschusses üblich, die Voraussetzungen des Verfahrens dargestellt hat. Er hat auf die damalige Rechts- und Verfahrensordnung hingewiesen, dass die Anti-Dopingkommission und der damals zuständige Rechtsausschuss ein Verfahren nur gegen Vereinsmitglieder betreiben könne.
Eine Empfehlung, aus dem Verein auszutreten, um damit den Fall zu vertuschen, oder das Angebot, die Veröffentlichung des Falles zu unterlassen, hat es zu keinem Zeitpunkt gegeben. Außerdem waren zum Zeitpunkt der Anhörung von Dieter Baumann durch die Anti-Dopingkommission der Deutsche Sportbund und der Internationale Leichtathletik-Verband IAAF bereits über den positiven Befund von Dieter Baumanns Urinprobe informiert.
Theo Rous
Vorsitzender der Anti-Dopingkommission