Diskussion um Reform der Blockwettkämpfe
Alle Übungsleiter, Trainer und Betreuer sind vom Bundesausschuss Jugend des DLV aufgefordert, sich an der Diskussion um eine Reform der Blockwettkämpfe zu beteiligen. Dazu besteht auf der Internetseite www.leichtathletik.de die Möglichkeit, sich an der Herbeiführung eines Meinungsbildes zu beteiligen. Außerdem wird bei den noch anstehenden Nachwuchsmeisterschaften hierzu eine Fragebogenaktion durchgeführt.
Der Vorschlag einer von der zuständigen Fachkommission eingesetzten ad-hoc-Gruppe sieht eine Veränderung der Zusammensetzung der Blockwettkämpfe vor, nämlich im Blockwettkampf Sprint/Sprung Kugel statt Speer, im Block Lauf 3000m statt 2000m und im Block Wurf Speer statt 100m. Auch diese Gruppe hält eine Verkleinerung der Mannschaftswertung für notwendig, wobei allerdings bei drei Mannschaftsmitgliedern je einer in jedem Blockwettkampf antreten sollte.
Auf ihrer Jahrestagung Anfang November wollen Bundesausschuss und Landes-Jugendwarte über eine Reform der Blockwettkämpfe beraten und hoffen, bis dahin auf eine rege und konstruktive Diskussion an der Basis.
Reformierung der Blockwettkämpfe (PDF)