DJHM-Stimmen aus Leipzig
Eine Woche vor den nationalen Titelkämpfen der "Großen" werden an diesem Wochenende in der Arena Leipzig die Titel der Jugendlichen vergeben. leichtathletik.de hat sich bei den Siegern umgehört, sind sie zufrieden mit ihren Leistungen oder wäre noch mehr drin gewesen? Haben sie mit dem Erfolg gerechnet oder war es eine faustdicke Überraschung?

Michael Debreli bezwang Favorit Nico Bayer (Foto: Kiefner)
Michael Debreli (VfB LC Friedrichshafen)Sieger Dreiaprung
"Das ist eine ganz schöne Überraschung. Eigentlich wollte ich nur eine Medaille und 14,80 Meter, meine Bestleistung aus dem vorletzten Jahr, springen. Mit Silber hatte ich geliebäugelt, aber nicht mit Gold. Vor dem letzten Versuch habe ich mir gedacht Alles oder Nichts'."
Benjamin Hedermann (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Sieger Hammerwurf
"Das war eine gute Serie, drei über 69 Meter und einer über 70 Meter. 70 Meter hatte ich mir vorgenommen, 72 Meter wären natürlich noch schöner gewesen. Aber ich habe, wie die Hälfte unserer Gruppe, Magenschmerzen. Zuerst waren es 69,99 Meter, da habe ich mich schon ein bisschen geärgert, aber es hat dann ja noch geklappt."
Kristina Gehrig (LAAC Quelle Fürth/München/Würzburg)
Siegerin Diskuswurf
"Ich wollte gewinnen, aber eigentlich auch weiter werfen. Aber meine Technik war heute nicht gut und ich habe fünf Versuche ungültig gemacht, weil sie zu kurz waren. Aber ich bin schon zufrieden."
Janin Lindenberg (LG Nike Berlin)
Siegerin 400 Meter
"Ich wollte gewinnen, aber es kann ja immer etwas schief gehen. Letzte Woche hatte ich auch noch Fußprobleme, aber die waren heute wieder weitgehend weg. Unter 54 Sekunden wäre super gewesen, aber für ein Hallenrennen bin ich mit der Zeit voll zufrieden. Nächste Woche werde ich wohl beim Länderkampf starten und bin deswegen nicht bei den Erwachsenen mit dabei."
Manuel Ilg (TSV Hüttlingen)
Sieger 400 Meter
"Nachdem bei den Landesmeisterschaften noch die Ausdauer gefehlt hat, habe ich daran gearbeitet. Für heute hatte ich mir eine Medaille vorgenommen. Ich wäre auch gerne noch unter 48 Sekunden gelaufen. Ich wusste, dass ich auf den ersten 200 Metern der Schnellste bin. Insgesamt war es aber sehr nervenaufreibend."
Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Sieger 800 Meter
"Es war für mich ein gelungenes Rennen. Ich lag in der Schlussphase an der zweiten Stelle und konnte ohne Probleme die Führungsposition übernehmen. Mit der Zeit bin ich auch zufrieden. Es zeigt dass ich stabiler geworden bin. Für mich ist die Hallensaison nun beendet, in Karlsruhe werde ich nicht mehr starten, auch wenn ich dort sicherlich eine Medaillenchance gehabt hätte. Die Freude geht vor."
David Klaus (LG Wetzlar)
Sieger Speerwurf
"Ich wollte gewinnen und über 70 Meter werfen. Das hat beides geklappt. Ich habe im Januar schon 65 und im Februar 68 Meter geworfen und auch das Training lief es gut. Für einen Wintertag war heute schönes Wetter und die Anlage war auch sehr gut."
Anne-Kathrin Elbe (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Siegerin 60 Meter
"Ich bin immer noch sprachlos. Ich wollte Bestzeit laufen und das hat geklappt. Manchmal träume ich in der Nacht vor Wettkämpfen die Zeit, die ich laufe. Für die Staffel habe ich geträumt, dass es ein knappes Rennen wird. Ob ich die 60 Meter nächste Woche auch laufe ist unsicher, aber über die Hürden und in der Staffel bin ich auf jeden Fall am Start."
Annett Horna (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Siegerin 800 Meter
"Ich dachte das wird ein taktisches Rennen, aber es war total schnell und schwer. Vor der letzten Runde war ich schon total geschafft. Ich weiß nicht, wo ich zum Schluss die Kraft noch hergeholt habe. Bisher hatte ich immer Rennen, bei denen ich alleine vorne weg gelaufen bin, das war heute mal was anderes. Über den Titel nach so einem harten Rennen kann man sich noch mehr freuen."
Juliane Stolle (LAZ Leipzig)
Siegerin 200 Meter
"Ich habe gar nicht mit dem Titel gerechnet, weil ich vorhin noch die 60 Meter gelaufen bin. Ich hatte Angst, dass die Zeit nicht reicht, aber vielleicht war die Vorbelastung gut. Ich habe die ganze Zeit gedacht, wann kommen die alle? Meine Familie und Freunde haben mich heute hier angefeuert und mir geholfen."
Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg)
Sieger 60 und 200 Meter
"Ich hatte über 60 Meter im Zwischen- und Endlauf schlechte Starts, aber dafür ist die Zeit noch ganz gut. Wir haben auf zwei Siege und Bestleistungen hingearbeitet und es hat geklappt. Die kurze Strecke laufe ich aber lieber, das ist nicht so anstrengend."
Annett Engel (SC Potsdam)
Siegerin Hochsprung
"Das war einer der härtesten Wettkämpfe meines Lebens, Juliane Urban war eine klasse Gegnerin. Bei 1,80 Meter musste ich ganz schön zittern. Ich bin überglücklich, dass es zum Höhepunkt geklappt hat und ich die 1,87 Meter gesprungen bin. Bisher bin ich immer nur bei 1,83 Meter rumgegurkt."
Melanie Bauschke (LG Nike Berlin)
Siegein Weitsprung
"Ich nehme mir nie etwas vor, da kann ich nicht enttäuscht werden. Der erste war ungültig, das war gleich eine kleine Katastrophe. Aber dann ging es. Ich war heute ganz ruhig, kein Bauchkribbeln, habe mir keinen Druck gemacht. Ich wäre auch mit Silber zufrieden gewesen."
Marvin Reitze (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Sieger Stabhochsprung
"5,05 Meter wollte ich auf jeden Fall springen, das war bisher meine Bestleistung. Beim Einspringen hat es auch schon gut geklappt. Aber heute Morgen und auch im Wettkampf habe ich mich so schlapp gefühlt. Dazu mussten wir auch immer noch so lange warten. Ich hätte nie gedacht, dass ich heute 5,10 Meter springe."