DJMM/DSMM - Bayer-Teams starten von der Pole
Wenn in Bad Oeynhausen am Wochenende der Endkampf in der Deutschen Jugend- und Schülermannschaftsmeisterschaft (DJMM und DSMM) stattfindet, hoffen vier Teams der Leichtathletikabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen auf den Titel. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch männliche und weibliche Jugend bringen jeweils die beste Vorleistung in den Wettkampf.
Der Bayer-Nachwuchs kann auf gleich vier Titel hoffen (Foto: Kiefner)
Die männliche Jugend, im Vorjahr Zweite, hat es 2004 schon auf 16.581 Zähler gebracht. Der auf der Zwei rangierende LAV Bayer Uerdingen/Dormagen verbuchte bisher 16.109 Punkte. Deutlich ist auch der Abstand bei den Vorleistungen zwischen erst- und zweitplatziertem Team in der weiblichen Jugend. Der TSV Bayer 04 führt die aktuelle Rangliste mit 12.152 Zählern an, die LG Nike Berlin folgt mit 11.713 Punkten.Am engsten geht es bei den Schülern zu. Hier hat der Bayer-Nachwuchs (11.894) gerade mal 22 Punkte Vorsprung auf den LC Cottbus. Die Schülerinnen führen mit 10.032 Punkten vor der LG Olympia Dortmund (9967).
Schwieriger "Sweep"
Allerdings werden im Endkampf die Karten noch einmal völlig neu gemischt. Vorleistungen zählen nicht mehr. Und da könnte es durchaus zu Überraschungen kommen. Erst ein Mal gelang es einem Verein, alle vier Titel innerhalb eines Jahres zu gewinnen. Das war 2002, als der TSV Bayer 04 in den beiden Schüler- und Jugendklassen siegte.
Die Entscheidung bei den Schülerinnen und Schülern fällt am Samstag. Die Jugendlichen bestreiten ihre Wettkämpfe am Sonnabend und Sonntag.