DJMM/DSMM Endkampf in Wunsiedel
32 Mannschaften mit 734 gemeldeten Athleten aus 16 Vereinen bewerben sich am Samstag und Sonntag im Fichtelgebirgsstadion in Wunsiedel um den Titel eines Deutschen Jugend- und Schüler-Mannschaftsmeisters.
Mit Unterstützung ihrer Fans wollen die Leverkusener Leichtathleten ihre vier im Vorjahr gewonnen Titel verteidigen. (Foto: Klaue)
Je acht Mannschaften in den vier Gruppen männliche Jugend, weibliche Jugend, Schüler und Schülerinnen haben sich für diesen Endkampf qualifiziert, von denen wiederum mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen, der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen und dem SC Potsdam drei Vereine in allen vier Wettkämpfen vertreten sind.Hochinteressante Wettbewerbe werden erwartet, nachdem mit Julia Zandt und Ulrike Giesa (beide LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) zwei U20-Europameisterinnen ebenso gemeldet sind wie mit Kamilius Bethke, Floe Kühnert (Leverkusen), Kamghe Gabe (LG Eintracht Frankfurt) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) vier weitere Medaillengewinner von Tampere.
U18-Talente vertreten
Sarah Kern (Uerdingen/Dormagen), Anett Engel (SC Potsdam) und Kristine Gehrig (Quelle Fürth) vertreten voraussichtlich die Medaillengewinner der U18-Weltmeisterschaft von Sherbrooke. Der Hochsprung der männlichen Jugend könnte sich mit Marius Hanniske, Sebastian Goltz (beide LG Nord Berlin) und Stefan Häfner (MTG Mannheim) zu einem Höhepunkt entwickeln.
Insgesamt geben sich eine ganze Reihe Einzelmeister aus dem Jugend- und Schülerbereich ein Stelldichein und sorgen für volle Spannung um die mit Sicherheit hart umkämpften Titel. (fr)