DKB-Cup - Jackpot lockt für zwei Athletinnen
Mit Christina Obergföll, der Speerwurf-Vizeweltmeisterin von der LG Offenburg, und Nadine Kleinert, der Olympia-Zweiten im Kugelstoßen vom SC Magdeburg, kämpfen in diesem Sommer noch zwei Frauen im DKB-Cup um ihren Anteil am 50.000 Euro-Jackpot.
„Als Vorjahresgewinnerin möchte ich auch in diesem Jahr den Jackpot wieder mit nach Hause nehmen, am liebsten natürlich ungeteilt“, unterstreicht Christina Obergföll ihre Motivation, mit der sie auch in Leverkusen (30. Juli) die Konkurrenz hinter sich lassen will. Im letzten Jahr musste sie sich den Gewinn mit dem Leipziger Kugelstoßer Peter Sack teilen.Ihre größte Konkurrentin wird auch 2008 die Leverkusenerin Steffi Nerius sein, die sagt: „Ich versuche wie immer weit zu werfen und mich somit gut auf die Olympischen Spiele einzustimmen. Wenn ich dabei vor heimischem Publikum siegreich bin - umso besser.“
Christina Obergföll und Nadine Kleinert gelten für die Olympischen Spiele als deutsche Medaillenhoffnungen. Zwei Wochen vor Start der Leichtathletik-Wettkämpfe in Peking können sie beim 14. Bayer-Meeting in Leverkusen noch einmal ihre Form überprüfen. Leverkusen ist am nächsten Mittwoch bereits zum dritten Mal einer der vier Austragungsorte des DKB-Cup.
Finale in Elstal
Dazu sagt Marc Osenberg, der Meetingdirektor in Leverkusen: „Wir freuen uns, in diesem Jahr erneut Austragungsort des DKB-Cup zu sein. Die Veranstaltung ist auch im dritten Jahr in Folge ein besonderer Höhepunkt für die Region.“
Nur der viermalige Disziplinengewinner kann am 31. August beim Finale im historischen Olympischen Dorf bei Berlin in Elstal den Jackpot mit nach Hause nehmen. Ob es wieder einen Doppelsieg in den Disziplinen Speerwurf und Kugelstoßen geben wird, könnte sich möglicherweise schon in Leverkusen entscheiden. Doch abgerechnet wird erst beim Finale.
Verdiente Athleten zu Gast
Als Attraktion des Bayer-Meetings wird Turnlegende Eberhard Gienger mit einem Fallschirmsprung die Wettkämpfe eröffnen. Ebenso werden die beiden DKB-Cup-Botschafter Klaus Wolfermann und Heide Ecker-Rosendahl für Interviews anwesend sein und den Athleten mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen.
Dazu sagt Klaus Wolfermann: „Gern möchte ich mein Wissen aus über 13 Jahren Leistungsport und die Erfahrung aus meiner heutigen Tätigkeit an die jungen Sportler weitergeben und ihnen Mut zusprechen, sich den vielseitigen Herausforderungen des Spitzensports zu stellen.“
Weitere Informationen unter www.dkb-cup.de.
leichtathletik.de berichtet vom Bayer-Meeting wieder top-aktuell per Live-Ticker!
Bayer-Meeting in Leverkusen