DKB-Duelle gehen in die nächste Runde
Nach der überaus gelungenen Premiere der DKB-Duelle vor zwei Wochen in Neubrandenburg, geht die Veranstaltung im „Best-of-Five“-Modus in die nächste Runde. Am kommenden Sonntag treten in Elstal 16 Athletinnen und Athleten in acht Duellen gegeneinander an. Unter ihnen auch drei Europameister.

Mit den Sprintern Martin Keller (LAC Erdgas Chemnitz) und Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01), die bei der EM Bronze in der Staffel gewannen, dem EM-Zweiten Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) im Speerwurf, und der Stabhochsprung-EM-Dritten Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) sind weitere deutsche Stars des EM-Sommers am Start.
Bei den DKB-Duellen geht es nicht darum, nur den besten Versuch des Tages zu erzielen und damit den Wettkampf zu gewinnen. In fünf Runden treten zwei Athleten gegeneinander an, wer den besseren Versuch zeigt, erhält einen Punkt, wer zuerst dreimal ein Duell für sich entschieden hat, ist der Sieger. Über 100 Meter wird nur einmal gegeneinander gelaufen.
www.dkb.de/dkb-duelle
Zeitplan:
14:00 Uhr Weitsprung Männer und Frauen
15:00 Uhr Stabhochsprung Frauen und Männer
16:00 Uhr 100 Meter Frauen und Männer
16:30 Uhr Speerwurf Frauen und Männer
17:00 Uhr Siegerehrung
Die Team-Aufstellung für die DKB-Duelle in Elstal:
DKB-Team | Challenger-Team | |
Weistsprung Frauen | Bianca Kappler (LC Rehlingen) | Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) |
Weitsprung Männer | Christian Reif (ABC Ludwigshafen) | Chris Noffke (AUS) |
100m Frauen | Verena Sailer (MTG Mannheim) | Anne Möllinger (MTG Mannheim) |
100m Männer | Martin Keller (LAC Erdgas Chemnitz) | Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) |
Stabhochsprung Frauen | Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) | Liz Parnov (AUS) |
Stabhochsprung Männer | Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) | Lukasz Michalski (POL) |
Speerwurf Frauen | Christina Obergföll (LG Offenburg) | Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) |
Speerwurf Männer | Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) | Igor Janik (POL) |