DKB präsentiert Duelle im Best-Of-Five-Modus
Das DKB-Team mit Athleten der deutschen Nationalmannschaft tritt am 28. August in Neubrandenburg und am 12. September im Historischen Olympischen Dorf bei Berlin gegen ein Challenger-Team aus nationalen und internationalen Top-Athleten an und das im Modus „Best of Five“.
Das bedeutet, dass ausschließlich in Zweikämpfen Mann gegen Mann und Frau gegen Frau in maximal fünf Runden gekämpft wird. Wer als Erster drei Runden gewonnen hat, ist der Sieger.Für das DKB-Team starten unter anderen die drei Berliner Athleten Robert Harting (Diskus), André Höhne (Gehen) und Meike Kröger (Hochsprung). Das Challenger-Team wird nach den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) nominiert.
Duelle der Besten
„Die DKB-Duelle der Besten versprechen ein Höchstmaß an Spannung und Unterhaltung. Die Erfahrung der DKB, gepaart mit der Unterstützung des DLV und von Spitzenathleten und Weltklasse-Sportlern in der Vorbereitung und Durchführung der ‚Duellkämpfe’ sind ein Garant für Erfolg,“ erklärt Rolf Mähliß, Vorstandsmitglied der Deutschen Kreditbank AG (DKB).
Die Sieger erwartet ein Preisgeld in Höhe von jeweils 3.000 Euro und wertvolle Punkte für die Teamwertung. Am Ende jedes Meetings wird ein Siegerteam gekürt, das seinen Pokal bei den DKB-Duellen 2011 gegen das Herausforderer-Team verteidigen wird.
Erst Neubrandenburg, dann Elstal
Der erste Wettkampf „Weite, schnelle DKB-Duelle“ mit Schwerpunkt „Wurf“ findet am 28. August in der Werfer-Hochburg Neubrandenburg statt. Es werden die Disziplinen Diskus, Speer, Kugel, Hammer und Sprint ausgetragen.
Mit Diskus-Weltmeister Robert Harting und Vize-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) im Hammerwurf ist das DKB-Team stark besetzt. Kugelstoß-Ass und Lokalmatador Ralf Bartels sagt bereits: „Am Ende wird nach der EM in Barcelona entschieden, wer im Challenger-Team starten wird. Meinen Dauerrivalen und Olympiasieger Tomasz Majewski habe ich bereits vorinformiert.“
Sport für Athleten und Fans
„Hohe, schnelle DKB-Duelle“ lautet beim zweiten Meeting mit Schwerpunkt „Sprung und Lauf“ das Motto. Es findet am 12. September im Historischen Olympischen Dorf bei Berlin statt. Die Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Stabhochsprung, 100 sowie 1.500 Meter sind den Gegebenheiten der historischen Anlage angepasst.
Die beste deutsche Stabhochspringerin und DKB-Teammitglied Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) ist sich bereits jetzt sicher: „Das ist Sport, wie wir Athleten ihn lieben. Und vor allem die Fans.“