DLJA-Tagung in Würzburg
Am letzten Wochenende (4./5. November) tagte in Würzburg der Deutsche Leichtathletik-Jugendausschuss. Neben den Berichten aus den Leichtathletik-Landesverbänden wurden die Themen aus den vorgeschalteten Fachkommissionssitzungen behandelt.
"LA in Aktion" geht zum Endspurt über (Foto: Kiefner)
Dabei standen im Mittelpunkt die Entwicklung im Bereich der Ganztagesschulen, die Erstellung der Broschüre zur Talentsuche und -förderung, die Weiterführung der Kooperation mit den Kultusministerien im Bereich der Aus- und Fortbildung, die Einführung von Startgemeinschaften ab dem 1.1.2007, das Nationale Jugendlager im Rahmen der WM 2009 und der Verpflegungsstand "Gesunde Ernährung" anlässlich der Deutschen Jugend-Meisterschaften 2007. Die Jugendsprecher berichteten über ihre Arbeitsschwerpunkte im kommenden Jahr.Einen breiten Raum nahm die Vorstellung der Projekte 2007 ein. Wie in "Wetten dass..?" zu erfahren war, unterstützt die Sendung die DLV-Bewegungscamps. In Würzburg wurden die LV-Vertreter mit dem Stand der Vorbereitungen bekannt gemacht und Ideen für ein attraktives Bewegungsangebot wurden gemeinsam entwickelt.
Die erfolgreiche Serie "LA in Aktion" geht zum Endspurt über und wird im kommenden Jahr letztmalig eine DLV-Tour durchführen. Ab 2008 und auch schon vorher haben die Landesverbände/Vereine die Möglichkeit, mit Unterstützung der DLV-Jugend dieses Projekt in Eigenregie durchzuführen.
Anti-Doping-Kampf wird unterstützt
Abschließend hat sich der DLJA dem Anti-Doping-Kampf des DLV-Präsidiums angeschlossen und folgendes verabschiedet: Der DLJA tritt für einen fairen und sauberen Sport ein und unterstützt einstimmig das Präsidium des DLV im Anti-Doping-Kampf sowie in der Forderung nach der Schaffung strafrechtlicher Regelungen gegen dopende Sportler.