DLV-Aktionstag - ein Konzept für attraktiven Schulsport
In einer Zeit, in der Funsportarten, Gameboy- und Videospiele oft große Renner bei den Kindern sind, wird es immer schwerer, Kids für die Leichtathletik zu begeistern. Deshalb präsentiert der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bei seinen Aktionstagen wie kürzlich im Grundschulzentrum Petershagen ein Konzept, das vor allem Lehrer in ihrem Unterricht sinnvoll umsetzen können. 70 Lehrer aus der Region Brandenburg folgten der Einladung des LAC „Fun“, des Kreissportbundes und des DLV zur Fortbildung.
Kinder-Leichtathletik ganz groß: Schüler und Lehrer beim DLV-Aktionstag
Mit praktischen Beispielen zeigte David Deister, DLV-Referent-Kinderleichtathletik, wie kostengünstig attraktiver Schulsport sein kann, wenn man theoretische Konzepte im Unterricht in der Praxis umsetzt. Begeistert waren die Kinder dabei vor allem über die spielerische Art, mit der ihnen Leichtathletik näher gebracht wurde. Beim Aktionstag wetteiferten die Kinder in Spiel-, Übungs- und Wettbewerbsformen. So wurden die Kids in die Geheimnisse des Laufs, Sprungs und Wurfs mit Materialien wie Bananenkartons, Gymnastikreifen und Tennisbällen eingeweiht. Die Lehrer waren an diesem Tag nicht nur Zuschauer, sondern kamen bei kniffligen Aufgaben zum Thema „Rhythmusfähigkeit und Kreativität“ selbst ins Schwitzen.Nähere Informationen zum DLV-Aktionstag bei David Deister, Haus der Leichtathletik, Alsfelder Straße: 27, 64289 Darmstadt, Telefon: 06151/770855 oder David.Deister@leichtathletik.de