DLV-Aktivitäten beim Weltkongress des Breitensport
Alle vier Jahre treffen sich die Breitensport-Experten aus aller Welt zu ihrer Tagung, dem "World Congress of Sport for All". Dieses Mal hatte die TAFISA, der Weltverband des Breitensports, nach Oberhaching in die Sportschule eingeladen. Thema der einwöchigen Tagung ist die Arbeit der Ehrenamtlichen im Breitensport.
Das Warm Up zum Walking
Zu Beginn des Weltkongresses gab es den "Tag der Deutschen", der von den Schwimmern, Tischtennis-Spielern, Turnern, Behindertensportlern und Leichtathleten gestaltet wurde.Der DLV hatte zwei Bereiche zur Demonstration angeboten:
'Walking' und den Kinder-Wettbewerb 'KIDS' Athletics'.
Die rund 160 TeilnehmerInnen aus mehr als 50 Nationen starteten gemeinsam mit einer Einführung in die Bewegungsform Walking. DLV-Referentin Meike Hübler leitete das Aufwärmprogramm und führte anschließend die Delegierten durch das Gelände der Sportschule. Unter den Walkern war neben DSB-Geschäftsführer W. Baumann auch DTB-Breitensportwart Prof. H. Hartmann zu finden.
Die offizielle Begrüßung nahmen anschließend DSB-Vorstandsmitglied Prof. Peter Kapustin und TAFISA-Präsident Prof. Jürgen Palm vor.
Anschließend besuchten die Teilnehmergruppen die verschiedenen Sportangebote in den Hallen und konnten sich vom Kinder-Wettbewerb KIDS' ATHLETICS bei Eigenrealisation und Erläuterung durch DLV-Vizepräsident Dieter Massin, dem Mitgestalter dieses Programms, überzeugen und beraten lassen.