DLV-Athleten testen auf den "Krummen Strecken"
Die Zeit der Trainingslager neigt sich dem Ende entgegen. Die Trainingsumfänge sinken, die Intensitäten steigen. Es wird getestet, es ist wieder Zeit für das Internationale Läufermeeting in Pliezhausen. Zahlreiche nationale und internationale Sprinter, Weitspringer, Langstrecken- und Mittelstreckenläufer treffen sich am Sonntag (12. Mai) im Schönbuchstadion zur 23. Auflage der „Krummen Strecken“.

Der U20-Europameister des Jahres 2011, Varg Königsmark (SC Magdeburg), David Gollnow (LG Stadtwerke München), Silvio Schirrmeister (LAC Erdgas Chemnitz) und Janin Lindenberg (SC Magdeburg) absolvieren nach einem dreiwöchigen Trainingslager in Südafrika einen ersten Leistungstest.
Zwei Starts für Fabienne Kohlmann
Janin Lindenberg verlagert den Schwerpunkt in dieser Saison von der Flachstrecke auf die Hürdenstrecke und trifft im Schönbuchstadion gleich auf harte Konkurrenz.
Die U20-Europameisterin des Jahres 2007 über die 400 Meter Hürden, Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt), startet erst über 300 Meter Hürden und wenige Stunden später über 600 Meter. Dass der 23-Jährigen diese Distanz besonders liegt, weiß man spätestens seit dem 16. Mai 2010. Damals lief Olympiateilnehmerin in starken 1:26,30 Minuten Meetingrekord.
Formtest für Mittelstreckler
Das gleiche Prinzip wie die Hürdenläufer verfolgt Hennig von Papen. Der Mittelstrecken-Bundestrainer bat schon ab Mittwoch einen Teil seiner schnellsten Athleten zur Kadermaßnahme.
Wenn Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg), hinter dessen Start noch ein kleines Fragezeichen steht, Sebastian Keiner (Erfurter LAC), Patrick Schönball (ABC Ludwigshafen), Kevin Stadler (Erfurter LAC), Sonja Mosler (TV Herkenrath) und Annett Horna (LC Rehlingen) am Muttertag über 600 oder 1.000 Meter am Start sein werden, wird in den Tagen zuvor bereits viel Schweiß und jede Menge Laktat produziert worden sein.
Christian Reif testet Schnelligkeit
Auch Weitspringer Christian Reif weiß das Meeting im Leichtathletik begeisterten Pliezhausen zu schätzen. Zuletzt war der Rehlinger 2010 im Schönbuchstadion am Start und wurde wenige Monate später Europameister.
Nach einer guten Hallensaison mit Bronze bei der Hallen-EM kehrt der 28-Jährige nun wieder zurück und startet über 80 Meter in die WM-Saison. Disziplin-Kollegin Sosthene Moguenara plant sogar einen Doppelstart. Die 23 Jahre alte Wattenscheiderin hat über 80 und 150 Meter gemeldet.
Nachwuchs-Sprinterinnen zu Gast
Brennen wir die neu sanierte Bahn, wenn die jungen, talentierten Sprinterinnen von Alexander Seeger an den Start gehen. Angekündigt sind die Deutsche U20-Hallenmeisterin über 200 Meter Gina Lückenkemper (LAZ Soest), Laura Zurl (LT DSHS Köln), Anna-Leena Fresse (FTSV Jahn Brinkum) und Jessie Maduka (ART Düsseldorf), Mitglied der 4x100-Meter-Staffel, die im Sommer überraschend Silber bei der U20-WM gewann.
Sie alle werden ab Donnerstag in Gomaringen trainieren, der Heimat von Disziplintrainer Alexander Seeger, um drei Tage später in Pliezhausen zu glänzen.
Spannung verspricht über 3.000 Meter das Duell zwischen dem Deutschen Crossmeister Richard Ringer (VFB LC Friedrichshafen) und dem Dritten der Cross-DM über die Mittelstrecke, Rico Schwarz (ASV Erfurt).