200 Meter-Gold für Tobias Unger
200 Meter-Sprinter Tobias Unger holt am dritten Tag der Hallen-Europameisterschaften in Madrid die erste Goldmedaille für die deutschen Leichtathleten. Im ausverkauften Palacio de Deportes bestätigte der Schwabe eindrucksvoll seine Favoritenrolle und gewann das Finale mit neuem deutschen Hallenrekord in 20,53 Sekunden. Zweiter wurde der Brite Chris Lambert (20,69 sec) vor Titelverteidiger Marcin Urbas aus Polen (21,04 sec).
Gold für Tobias Unger (Foto: Chai)
Erst bei den Deutschen Meisterschaften im Februar hatte Tobias Unger den Uralt-Rekord von Ralf Lübke über die Hallenrunde verbessert. Nun hat er zum Saisonhöhepunkt noch einen draufgesetzt und steigerte seine eigene Bestmarke noch einmal um drei Hundertstel. Als Weltjahresbester war der Druck, der auf dem 25-jährigen vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg lastete, natürlich enorm. Alle erwarteten eine Medaille von ihm. "Es war sehr schwer, denn der Druck war sehr groß. Auch der, den ich mir selbst gemacht habe. Toll, dass es jetzt geklappt hat", meinte er überglücklich nach dem Rennen.Jetzt auch Freiluftrekord
Nach der Bronzemedaille bei der Hallen-WM in Budapest und dem siebten Platz bei Olympia in Athen geht der Aufstieg von Tobias Unger weiter. Eine tolle Vorstellung gestern im Halbfinale (20,64 sec) sicherte ihm die gewünschte Ausgangsposition auf Bahn sechs. Ideale Voraussetzungen für den Traumlauf. "Der Titel war ein Traum von mir, ich bin überglücklich", sagte Tobias Unger und kündigte an, auch im Freien den deutschen Rekord (20,23 sec) von Frank Emmelmann aus dem Jahr 1985 angreifen zu wollen.
Mitfavorit Sebastian Ernst, der als Zweiter der Weltjahresbestenliste mit Medaillenambitionen in die spanische Hauptstadt gereist war, scheiterte bereits im Vorlauf. Wegen Verlassens der Bahn wurde der 20-jährige Schalker disqualifiziert, drückte seinem Teamkollegen aber die Daumen. Alexander Kosenkow schied mit neuer persönlicher Bestzeit (20,96 sec) im Halbfinale aus.