DLV beruft 24 Athleten in Langstrecken-Kader
Die Kaderbildung für das Jahr 2014 ist abgeschlossen: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat jetzt im Bereich Langstrecke/Marathon 24 Athletinnen und Athleten in den Bundeskader berufen. Vier von ihnen haben dabei den Sprung in das DLV-TopTeam geschafft, dem die aussichtsreichsten Kandidaten für vordere internationale Platzierungen angehören.
Die Kaderzugehörigkeiten in den weiteren Disziplingruppen wurden bereits Anfang Oktober veröffentlicht. Mit den 24 jetzt berufenen Läuferinnen und Läufern ist die Liste der insgesamt 540 Bundeskader-Athletinnen und -Athleten (A-/B-/C-Kader) vollständig.Der Langstrecken-Kader umfasst die Strecken 5.000 Meter, 10.000 Meter und Marathon. Zu den neuen Gesichtern in dieser Disziplingruppe zählt Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), die bisher vorwiegend auf den Mittelstrecken unterwegs war. Mit einem starkem Halbmarathon-Debüt stellte sie zuletzt aber auch ihr Potenzial auf den längeren Distanzen unter Beweis.
Sie ist neben den Marathon-Assen Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) und Anna Hahner (run2sky.com) eine von drei Langstrecklerinnen, die 2014 zum DLV-TopTeam zählen. Bei den Männern ist mit Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) der Vize-Europameister über 5.000 Meter Mitglied des DLV-TopTeams.
Gute Aussichten für die EM 2014
Im jetzt berufenen Kader Langstrecke/Marathon befinden sich fünf Athletinnen und Athleten, die über 10.000 Meter oder im Marathonlauf bereits die DLV-A-Norm für die Europameisterschaften 2014 in Zürich (Schweiz) erfüllt haben.
„Ich werte dies als ein erstes sehr positives Signal für den gesamten Laufbereich und das Team“, sagte der für die Langstrecke zuständige Leitende Bundestrainer Wolfgang Heinig. „Ich denke, dass wir uns im kommenden Jahr auf europäischer Ebene von der Mittelstrecke bis zum Marathon leistungsstark präsentieren werden.“
DLV-TopTeam 2014 inklusive Langstrecke (pdf)
DLV-Bundeskader inklusive Langstrecke (pdf)
Zu den Kader-Übersichten