DLV beruft neue Bundestrainer
Das Team der Bundestrainer für den Olympiazyklus 2013 bis 2016 ist komplett: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat Wolfgang Heinig, Helge Zöllkau und Jan May als neue Bundestrainer berufen. Uwe Florczak, Bundestrainer im Weitsprung der Männer, wird als Leitender Bundestrainer Sprung zusätzliche Aufgaben übernehmen.

Im Hürdensprint konzentriert sich Rüdiger Harksen ab sofort ganz auf die Betreuung des Frauenkaders und wird zudem seine Tätigkeiten als Trainer und Koordinator am Bundesstützpunkt Mannheim intensivieren. Den männlichen Hürdenkader übernimmt der Leipziger Jan May, der in seiner bisherigen Rolle als DLV-Assistenztrainer und als Trainer am LAZ Leipzig bereits intensiv mit Deutschlands Topathleten zusammengearbeitet hat.
Helge Zöllkau Hammerwurf-Bundestrainer
Der Leverkusener Helge Zöllkau, als Heimtrainer seit vielen Jahren an der Seite von Deutschlands bestem Hammerwerfer Markus Esser, ist vom DLV als neuer Hammerwurf-Bundestrainer der Männer berufen worden. Er steht damit dem Frauen-Bundestrainer Michael Deyhle zur Seite, der zuvor beide Kader betreut hatte.
Uwe Florczak ist als neuer Leitender Bundestrainer Sprung in enger Zusammenarbeit mit den Disziplin-Bundestrainern verantwortlich für den Weit-, Drei- und Hochsprung. Den Stabhochsprung werden die beiden Bundestrainer Jörn Elberding (Männer) und Andrei Tivontchik (Frauen) in einer Teamlösung weiter vorantreiben.
„Mit diesen eingeleiteten Lösungen ist es uns gelungen, weitere Trainerqualitäten an den DLV zu binden, die ein Höchstmaß an Fachkompetenz für die Entwicklung und Betreuung ihrer verantwortlichen Kader- und Personalbereiche besitzen“, sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen.