DLV darf DOSB-Qualitätssiegel vergeben
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat gemeinsam mit der Bundesärztekammer das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT geschaffen, mit dem qualitativ hochwertige gesundheitsorientierte Sportangebote ausgezeichnet werden, die transparenten Kriterien und Zielen unterliegen. Inzwischen bieten etwa 8.000 Sportvereine über 19.000 Kurse unter diesem Siegel an.
Dr. Matthias Reick will den präventiven Gesundheitssport zum festen Bestandteil des DLV machen
Dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) wurde durch den DOSB nun die Berechtigung verliehen, das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT für das Gesundheitssportprogramm „Ausdauer auf Dauer“ an seine Vereine zu vergeben. Mit dem Konzept „Ausdauer auf Dauer“ verfolgt der DLV die präventive Zielsetzung, durch Bewegung die Herz-Kreislauf-Funktionen gemäß den Kernzielen des DOSB-Qualitätssiegels zu fördern.DLV-Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik Dr. Matthias Reick sagte: „Wir sind stolz, dass die Leichtathletik ihre über Jahrzehnte erworbene Erfahrung und Expertise im Bereich Ausdauer nunmehr innerhalb des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert bekommen hat und zum Kreis der Sportverbände zählt, die das Siegel selbständig vergeben dürfen.“
Gelungene Präventionsstrategie des DLV
Es sei gelungen, einen wesentlichen weiteren Baustein für eine gesundheitspolitisch orientierte Leichtathletik zu schaffen. „SPORT PRO GESUNDHEIT ist Herausforderung und Chance für eine Offensive im Sinne der Prävention im Gesundheits- und Fitnesssport. Wir wollen dieses Siegel intensiv nutzen und den präventiven Gesundheitssport zum festen Bestandteil im DLV werden lassen“, erklärte der Dr. Matthias Reick.
DOSB-Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung Walter Schneeloch sagte: „Wir freuen uns, den DLV im Kreis der Sportorganisationen, die berechtigt sind, das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT für gesundheitsorientierte Sportangebote in unseren Vereinen auszugeben, begrüßen zu dürfen. Die Leichtathletik hat augenscheinlich hervorragende Bedingungen, um ein gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauf-Programm durchzuführen.“
Durch die Akkreditierung im Rahmen von SPORT PRO GESUNDHEIT habe der DLV gezeigt, dass ein Verband durch eine gelungene Präventionsstrategie die benötigte Organisationsentwicklung gezielt vorantreiben kann. „Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT!“