DLV-Fanprojekt - "Wir brauchen volle Stadien"
Olympiapark München unterstützt Fanprojekt Dortmund
Das Ticket für Dortmund - die fan card!
„Wir brauchen volle Stadien, wenn wir ein Produkt gut vermarkten wollen. Ohne volle Stadien gibt es auch in der Leichtathletik keine gute Atmosphäre“, sagte Wolfram Kratzat, Geschäftsführer der Deutschen Leichathletik Marketing GmbH (DLM) in der Duisburger Sportschule Wedau bei der zweiten Info-Veranstaltung im Rahmen des geplanten Leichtathletik-Fanprojektes für das Sparkassen-DLV-Meeting in Dortmund (8. Juni).Insgesamt 8000 der sogenannten fancards wurden inzwischen an Vereinsvertreter aus Nordrhein-Westfalen verteilt. Jeder Besucher/in, der eine fancard hat, bekommt für sich sowie für zwei weitere Besucher/innen kostenlosen Eintritt für das Meeting am 8. Juni in Dortmund. Verbunden damit ist ein Ideenwettbewerb, bei dem die pfiffigsten und originellsten Fangruppen von einer Jury ausgezeichnet werden. Zu gewinnen gibt es lukrative Preise wie eine Digitalkamera sowie Eintrittskarten für die Leichtathletik-EM.
Ferner erhält der Besitzer einer fancard Ermäßigungen für das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen (15./16. Juni), die Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid (5. bis 7. Juli) sowie die Europameisterschaften in München (6. bis 11. August).
Unterstützt wird das Fanprojekt von der Olympiapark GmbH in München, die für die Europameisterschaften in München als örtlicher Ausrichter verantwortlich ist. „Abgegeben wird die fancard nur an Vereine, um auch wirklich sicherzustellen, dass ein Leichtathletik-begeistertes Publikum ins Stadion kommt“, sagte Kratzat, der ankündigte, dass das Fanprojekt künftig zu einem festen Bestandteil von Veranstaltungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes werden soll.
Weitere Informationen zum Fanprojekt Dortmund gibt es beim Meetingdirektor Gernot Kornhuber, Telefon: 06151/770863, e-mail: gernot.kornhuber@leichtathletik.de