DLV-Fotoshooting an der Riehl-Schule
Die in wenigen Wochen erscheinenden Broschüren zur Ganztagsförderung und zu den Bundesjugendspielen haben den Bedarf an ausdrucksvollem Fotomaterial deutlich gemacht. Es sollten Fotos sein, die die Schulrealität wiedergeben. Ein Fotoshooting an einer Schule musste also anberaumt werden.
Die Rektorin der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule in Wiesbaden, Marion Meyenburg, war von der Idee sofort begeistert und leitete alle organisatorischen Schritte ein.Am 21. April war es dann soweit. Katharina Bos und Katharina Heine vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bauten alle Stationen im Vorfeld auf, so dass es gleich losgehen konnte. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kam die 6. Klasse der Riehl-Schule, wie sie von den Wiesbadenern kurz genannt wird, dann auf den Sportplatz.
Aufregung vor dem Shooting
Etwas aufgeregt waren sie schon. Besuch vom Deutschen Leichtathletik-Verband und ein richtiges Fotoshooting mit einem Profifotografen, der schon viele Spitzenathleten aus der Leichtathletik fotografiert hat – das hat man nicht alle Tage. Dirk Gantenberg hatte den Auftrag vom DLV gerne angenommen, denn die Arbeit mit Kindern macht ihm besonders viel Freude, da sie so natürlich und ungezwungen sind.
Nach einer kurzen Einweisung von Dirk Gantenberg und Katharina Heine ging es dann, unter Anleitung von Sportlehrer Felix Schulz, auch schon los. Die Erwärmung stand am Anfang und nach intensivem Dehnen ging es zur ersten Station, dem „Zonenweitwurf“. Die Schülerinnen und Schüler konnten verschiedene Wurfgeräte, vom Wurfstab bis hin zum Heuler, ausprobieren und einige warfen richtig weit.
Die Energie wollte nicht schwinden...
Danach standen auf dem Sportplatz noch der „Zonenweitsprung“, der „Watussi-Sprung“ und der Hürdenlauf auf dem Programm. Eineinhalb Stunden später sprühten die Schülerinnen und Schüler immer noch vor Energie und Begeisterung und so ging es zum Schluss noch einmal in die Sporthalle direkt neben dem Sportplatz. Die Schuhe wurden pflichtbewusst vor der Halle ausgeklopft und die zweite Runde mit dem „Matten-Reifen-Sprint“, dem Matten-Hütchen-Sprint“ und der Übung „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ konnte beginnen.
Zum Schluss gab es für alle Schülerinnen und Schüler als Dankeschön noch ein DLV-T-Shirt, das am nächsten Tag auch schon voller Stolz in der Schule getragen wurde. Und das Dankeschön war mehr als verdient, denn die Schülerinnen und Schüler haben mit so viel Elan mitgemacht, wie es besser nicht hätte sein können. Und wer weiß, vielleicht haben wir so viel Begeisterung geweckt, dass der eine oder andere den Weg in den nahegelegenen Leichtathletik-Verein findet.
Die Schüler/innen vom Fotoshooting (Foto: DLV/Gantenberg)