Listen To The Star - Franek Haschke
Bereits im Vorfeld der Europameisterschaft in München hatten wir auf leichtathletik.de verschiedene nationale und internationale Stars ans Mikrofon gebeten. In der aktuellen Hallensaison greifen wir diese Idee und damit auch die Serie "Listen To The Star" wieder auf und bieten Ihnen einzelne Audio-Sequenzen aus Interviews mit Top-Athleten an. Hören Sie rein!
Franek Haschke liegt wieder gut im Rennen (Foto: Kiefner)
Heute:FRANEK HASCHKE (D)
1500 Meter
Geboren am 28. März 1980 in Potsdam
Im vergangenen Sommer sprang Franek Haschke aus dem Schatten seines damaligen Noch-Trainingskollegen Wolfram Müller und machte vor allem bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid und beim Europacup in Annecy, wo er ein kampfstarkes Rennen zeigte, auf sich aufmerksam. Auch bei der EM in München stand er im DLV-Team.
Der vergangene Herbst bescherte ihm dann allerdings eine unerwartete Nierenoperation und damit einen Rückschlag. Statt in den Urlaub begab sich der Mittelstreckler der LG Asics Pirna unter das Messer und anschließend in die Reha und den Wiederaufbau.
Jetzt ist Franek Haschke wieder da. Beim Hallen-Meeting in Chemnitz zeigte er sich in der vergangenen Woche auf seiner Paradestrecke bereits in guter Verfassung und erlief sich mit einem tollen Rennen das Ticket zum European Indoor Cup in Leipzig am kommenden Samstag
Welche Ziele verfolgen Sie noch in dieser Hallensaison und welche Bedeutung hat diese gerade nach Ihrer Nierenoperation im vergangenen Herbst?
LISTEN TO THE STAR (mp3, 14 sec, 104 KB)
Der nationale Höhepunkt in diesem Winter sind natürlich die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig am 22. und 23. Februar. Wie ernst nehmen Sie diese Aufgabe?
LISTEN TO THE STAR (mp3, 8 sec, 58 KB)
Ende des letzten Jahres gab es einige Unruhe in Pirna durch den Abgang von Wolfram Müller. Wie ist die Situation momentan in Ihrer Trainingsgruppe unter Klaus Müller?
LISTEN TO THE STAR (mp3, 8 sec, 56 KB)
Interview: Christian Fuchs; 07.02.2003
Zum Anhören der mp3-Datei benötigen Sie eine geeignete Software wie Real Player oder Windows Media Player.