Zwei Goldmedaillen für DLV-Talente in Lignano
Am Mittwoch gab es beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Lignano (Italien) die ersten zwei Titel für die Youngster des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.

Fabienne Kohlmann machte in Lignano auf sich aufmerksam (Foto: Gantenberg)
Fabienne Kohlmann blieb über 400 Meter Hürden in 58,88 Sekunden als einzige Athletin des Finales unter einer Minute. Die erst 15-jährige von der LG Karlstadt, die in der letzten Hallensaison deutsche Jugendmeisterin über 800 Meter geworden war und momentan noch eher dem Mehrkampflager zuzuordnen ist, lieferte damit ein Weltklasseergebnis für ihre Altersklasse ab. Der zweite Titelgewinn ging auf das Konto von Sören Ludolph (LG Nordheide). Er setzte sich in einem taktischen 800-Meter-Rennen mit einer Endzeit von 1:57,99 Minuten durch. In der weiblichen Jugend gewann über diese Strecke Lisa Seeger (LG Essen Garthe; 2:09,31 min) zumindest das B-Finale.
Bronze für Julia Förster
Über einen dritten Platz durfte sich Hürdensprinterin Julia Förster freuen. Die Leverkusenerin erreichte in 14,04 Sekunden hinter Clélia Reuse aus der Schweiz (13,74 sec) und der Kroatin Arna Erega (13,76 sec) das Ziel. Bei den männlichen Jugendlichen verpasste Michael Winkler (TuS Jena; 14,11 sec) als Vierter knapp das Treppchen. Der Russe Ivan Byzin war in 13,92 Sekunden der Schnellste.
Eine deutliche Steigerung gegenüber der Qualifikation zeigte Hochspringer Tino Martin (SV Halle). War er dort mit 1,96 Metern noch mit Ach und Krach weitergekommen, überzeugte er im Finale mit 2,06 Metern als Fünfter. Der Sieg ging an den Italiener Riccardo Cecolin (2,14 m). Einen siebten Platz verbuchte im Dreisprung-Finale Eugen Wisotzki (Bremer LT; 14,54 m). Der russische Erstplatzierte Lyukman Adams wurde mit 15,35 Metern gemessen.
In den Qualifikationen lieferte die Sprinterin Juliane Stolle eine überzeugende Vorstellung ab. Die Leipzigerin gewann ihren 200-Meter-Vorlauf mit einer Zeit von 24,89 Sekunden.