DLV in Bestbesetzung zum 100 Kilometer-Weltcup
Eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) haben die Ultra-Marathonläufer ihren internationalen Saison-Höhepunkt, den Weltcup im 100 Kilometer-Lauf. Austragungsort ist am 8. September Winschoten in den Niederlanden nahe der Grenze zu Ostfriesland.

Birgit Schönherr-Hölscher geht als Titelverteidigerin auf den Kurs (Foto: Mühl)
Das jährliche Treffen der weltbesten Ultra-Läuferinnen und Läufer wird in diesem Jahr noch weiter aufgewertet, weil erstmals die 100-Kilometer-Europameisterschaft nicht in einem gesonderten Wettkampf ausgetragen wird sondern im Rahmen des Weltcups.Der Deutsche Leichtathletik-Verband nutzt diese doppelte Titelchance und entsendet je eine Frauen- und Männermannschaft, für die die aktuell besten deutschen Ulra-Marathonläufer nominiert wurden. Beide Teams haben berechtigte Chancen auf einen Medaillenplatz und auch in den Einzelwertungen können die deutschen Ultras auf Platzierungen im Vorderfeld hoffen. Birgit Schönherr-Hölscher (PVT Witten) geht sogar als Titelverteidigerin der EM-Wertung ins Rennen.
Die Mannschaften des DLV:
Männer:
Thomas König (SuL Lößnitz), Sven Kersten (SCC Berlin), Jörg Hooß (LTF Marpingen). Helmut Dehaut (VT Zweibrücken), Christian Grundner (SG Neukirchen-Hülchrath)
Frauen:
Birgit Schönherr-Hölscher (PVT Witten), Barbara Mallmann (LG Ahlen), Marion Braun (SV Germ. Eicherscheid), Elke Hiebl (WSV Bodenmais), Simone Stöppler (SSC Hanau/Rodenbach), Martina Groß (MTV Kronberg)