
DLV-Jahrbuch als kostenloses E-Book erschienen
Das Jahrbuch 2017 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) steht ab sofort als kostenloses E-Book zur Verfügung.
Emotionen, Dynamik, Leichtathletik pur. Von den Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) über die Team-EM in Lille (Frankreich) bis hin zu fantastischen Weltmeisterschaften vor begeistertem Publikum im ausverkauften Olympiastadion in London (Großbritannien): Das Leichtathletik-Jahr 2017 hatte an Spannung, Dramatik und Höhepunkten so einiges zu bieten. Mit seinem DLV-Jahrbuch lässt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) alle Fans noch einmal auf die Saison zurückblicken.
Ab sofort steht das Jahrbuch als kostenloses E-Book zur Verfügung. Zu großen Teilen ist das Buch identisch mit dem gedruckten Bildband "Leichtathletik 2017", den der DLV gemeinsam mit der DLM RunMedia GmbH bereits im September unmittelbar nach den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London herausgegeben hat. Für das E-Book wurde der Bildband jetzt mit den wichtigsten Verbandsinformationen aus dem vergangenen Jahr und einem ausführlichen Statistikteil ergänzt.
JETZT DAS "DLV-JAHRBUCH 2017" KOSTENLOS LESEN
Mit dem DLV-Jahrbuch erleben Sie die stimmungsvollen Tage der Weltmeisterschaften von London noch einmal. Die schönsten Fotos, die besten Texte, große Gefühle. Aber es sind nicht nur der fantastische Goldwurf von Johannes Vetter, die dramatischen Mehrkämpfe mit insgesamt drei WM-Medaillen durch Carolin Schäfer, Rico Freimuth und Kai Kazmirek, der überraschende Hürdenerfolg von Pamela Dutkiewicz und der Abschied von Superstar Usain Bolt, die das Leichtathletik-Jahr geprägt haben.
Deutschlands Leichtathleten waren das ganze Jahr über in der Erfolgsspur: Sieger bei der Team-EM in Lille. Stimmungsvolle Deutsche Meisterschaften auf der neuen Bahn von Erfurt. Eine erfolgreiche Hallen-EM in Belgrad. Und natürlich die vielen herzerfrischenden Momente der sympathischen Athletinnen Konstanze Klosterhalfen und Gina Lückenkemper, die 2017 fulminant in die Weltklasse aufgestiegen sind. Oder Gesa Felicitas Krause, die nach einem unverschuldeten Sturz im WM-Finale so großartig gekämpft hat und auch nach dem Rennen echte Größe bewies.
Das alles erleben Sie natürlich auch mit dem gedruckten Bildband noch einmal, von dem noch wenige Rest-Exemplare erhältlich sind. Mit 144 Seiten und fast 200 Fotos der besten Fotografen von dpa Picture-Alliance wird „Leichtathletik 2017“ Sie über viele Stunden bestens unterhalten. Und ist auch in vielen Jahren noch ein ideales Nachschlagewerk. Mit diesem Bildband bleiben die Erinnerungen an eine tolle Saison lebendig.
JETZT DEN GEDRUCKTEN BILDBAND "LEICHTATHLETIK 2017" BESTELLEN