DLV-Jugend zieht nach Rostock positive Bilanz
Es waren stimmungsvolle Meisterschaften in Rostock: Zum 72. Male trafen sich am vergangenen Wochenende die besten Nachwuchsathleten Deutschlands zu den Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20. Drei Tage gab es in der Hansestadt an der Ostseeküste, spannende und hochkarätige Wettkämpfe zu erleben. Mitten drin: Die DLV-Jugend, die wieder jede Menge Aktionen außerhalb der Rundbahn anbot.

Erstmalig waren auch die eigens von der DLV-Jugend ausgebildeten Jugendbotschafter Dopingprävention bei einer Freiluftveranstaltung im Einsatz. Sie gaben zahlreiche Informationen rund um das Thema Anti-Doping. Athleten, Eltern und Trainer nutzten dies rege. Sein Wissen konnte man dabei bei einem Test überprüfen. Jeder der teilgenommen hat, erhielt eines der beliebten „True Athletes“ Armbänder.
Kulinarischer Renner
Aber auch beim Ernährungsstand der DLV-Jugend ging es wieder rekordverdächtig zu. An allen Meisterschaftstagen zeigten sich die Helfer beim „Schnippeln“ von frischem Obst in Bestform. Zusammen mit frischem Joghurt war dies der kulinarische Renner im Rostocker Leichtathletikstadion.
Die DLV-Jugend zieht ein entsprechend positives Fazit der Jugend-DM in Rostock. 2014 sind sie wieder dabei.