DLV-Kongress 2013: „Pädagogische Offensive“
Namhafte Referenten diskutieren am 9. und 10. März 2013 beim DLV-Kongress im Bundesleistungszentrum Kienbaum zwei Tage zum Thema „Pädagogische Offensive“. Ob Fairplay, Methodik, Didaktik oder auch die Sozialkompetenz des Trainers die Themen sind vielfältig und hoch interessant für alle, denen die Entwicklung der Kinder/Jugendleichtathletik am Herzen liegt.
Zu den Referenten zählen unter anderen DLV–Ehrenpräsident Prof. Dr. Helmut Digel, Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, die Professor DOSB-Vizepräsidentin Dr. Gudrun Doll-Depper sowie der Schweizer Sportwissenschaftler Professor Arturo Hotz und Lehrbuchautor Hans Katzenbogner.Durch den Kongress sollen die überwiegend ehren- und nebenamtlich Tätigen sensibilisiert und gestärkt werden. „Trainer, Übungs-, Abteilungsleiter und andere Funktionsträger haben eine wichtige Rolle, geben sie doch den sportorganisatorischen Rahmen vor und sind zugleich Betreuer, Erzieher, im besten Fall Vorbilder der Jugendlichen“, sagt Dr. Wolfgang Killing, Leiter der Trainerschule in Mainz.
„Die Leichtathletik in Training und Wettkampf stellt ein besonderes Lernfeld dar. Dort erfahren junge Menschen, selbstgesetzte Ziele langfristig zu verfolgen, durch eigene Anstrengungen ihre Gesundheit, Fitness und Leistung zu verbessern, dies gemeinsam mit bzw. in Konkurrenz zu anderen zu tun, daher Regeln einzuhalten, nicht zuletzt mit Erfolgen und Misserfolgen umzugehen“, führt er aus. „Das alles findet in einem sich wandelnden gesellschaftlichen Kontext mit Chancen, aber auch neuen Risiken statt, auf die Kinder und Jugendliche ebenfalls vorbereitet werden müssen.“
Mehr:
DLV-Kongress 2013