DLV-Kongress - Die Referenten im Kurzporträt
„Pädagogische Offensive“ lautet das Thema des DLV-Kongresses 2013, der am 9. und 10. März in Kienbaum die Nachwuchs-Leichtathletik in den Mittelpunkt stellt. Zahlreiche namhafte Referenten werden im Bundesleistungszentrum zu Themen wie Fairplay, Methodik, Didaktik oder Sozialkompetenz des Trainers diskutieren und Vorträge halten. leichtathletik.de stellt die Referenten – in alphabetischer Reihenfolge – in Kurzporträts vor.
Prof. Helmut Digel (DLV-Ehrenpräsident) |
Prof. Helmut Digel (Foto: Chai)
Der Sportsoziologe Prof. Helmut Digel war von 1993 bis 2001 Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und wurde 2002 zum DLV-Ehrenpräsident ernannt. Zwischen 1993 und 2002 bekleidete er im Nationalen Olympischen Komitee (NOK) das Amt des Vize-Präsidenten. Auch im Leichtathletik-Weltverband IAAF war er von 2001 bis 2007 Vize-Präsident, seit 1995 sitzt er im IAAF-Council. Sportlich selbst aktiv war der heute 68-Jährige als Handballspieler in der Handball-Bundesliga. Prof. Gudrun Doll-Tepper (DOSB-Vizepräsidentin Bildung) |
Prof. Gudrun Doll-Tepper ist an der Freien Universität Berlin Professorin im Arbeitsbereich Integrationspädagogik, Bewegung und Sport. Im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) übernahm sie 2006 das Amt der Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung. Seit 2009 ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Zwischen 1996 und 2008 engagierte sich Prof. Gudrun Doll-Tepper als Präsidentin des Weltrats für Sportwissenschaft und Körper/Leibeserziehung (ICSSPE).
Fred Eberle (DLV-Lehrwart) |
Athlet, Trainer, Funktionär – Fred Eberle ist seit Jahrzehnten eine zentrale Figur in der württembergischen und in der nationalen Leichtathletik und engagiert sich besonders für den Nachwuchs. Der Realschul-Lehrer ist seit 1975 mitverantwortlich für die Trainer- und Übungsleiter-Aus- und Fortbildung in Württemberg und seit 1988 Lehrwart des WLV. 1997 wurde er als Beauftragter für die Kinderleichtathletik in das DLV-Präsidium berufen, seit 2007 ist er Vorsitzender des Bundesausschusses Aus- und Fortbildung, Wissenschaft, Trainerschule. Fred Eberle erhielt 2002 den DLV-Ehrenschild und 2003 das Bundesverdienstkreuz.
Esther Fittko (Vorsitzende DLV-Bundesausschuss Jugend) |
Die studierte Sportlehrerin Esther Fittko ist seit 2009 Vorsitzende des DLV-Bundesausschusses Jugend. Selbst aktiv war sie besonders im Mittelstrecken-Lauf, später engagierte sie sich als Trainerin und Nachwuchskoordinatorin bei der Troisdorfer LG und im LV Nordrhein. Vor ihrer Berufung in das DLV-Präsidium war die heute 58-Jährige stellvertretende Vorsitzende im DLV-Bundesausschuss Jugend. Esther Fittko begleitet seit vielen Jahren die Nachwuchs-Teams zu internationalen Meisterschaften.
Dagmar Freitag (Sportausschussvorsitzende des Bundestages) |
Die SPD-Politikerin Dagmar Freitag wurde 1994 für den Wahlkreis „Märkischer Kreis II“ in den Bundestag gewählt. Seit 1994 ist sie Mitglied des Sportausschusses, im Jahr 2009 übernahm sie das Amt der Ausschuss-Vorsitzenden. Die heute 59-Jährige war von 1998 bis 2009 sportpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit im Parlament zählen die Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Doping-Bekämpfung sowie die Förderung des Spitzensportes von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Jahr 2001 wurde Dagmar Freitag in das Amt der DLV-Vizepräsidentin berufen.
Prof. Arturo Hotz (Sportwissenschaftler, Schweiz) |
Arturo Hotz hat sich in Sportwissenschaft habilitiert (Uni Göttingen), nachdem er zuvor in Bern und Zürich in Geschichte, Philosophie und Medienwissenschaften sowie in Pädagogischer Psychologie und Sozialpädagogik promoviert hatte. Vor seiner akademischen Lehr-und Forschungstätigkeit war er u. a. Nationaltrainer Bob und Cheftrainer Herren Ski alpin. Heute engagiert er sich vor allem in der Trainer-Ausbildung (CH, D, A und I).
Hans Katzenbogner (Lehrbuchautor Kinderleichtathletik) |
Hans Katzenbogner ist einer der Gründer und Initiatoren der Kinderleichtathletik und war maßgeblich an der Entwicklung des neuen Wettkampfsystems beteiligt, das in Deutschland ab 2013 bundesweit eingeführt wird. Seine zahlreichen Publikationen zählen zu den Standard-Werken für die Leichtathletik im Schulsport sowie für den Vereinssport im Kinder- und Jugendalter. Im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV), auf nationaler und internationaler Ebene ist Hans Katzenbogner gefragter Referent bei Seminaren, Fortbildungen und Kongressen zur Nachwuchs-Leichtathletik.
Wolfgang Killing (Leiter DLV-Trainerschule) |
Wolfgang Killing ist einer der Initiatoren und Organisator des DLV-Kongresses. Nach seiner aktiven Karriere als Hochspringer (1978 mit 2,28 Metern Hallen-Europarekordler) studierte er in Köln und Wuppertal, parallel arbeitete er als Vereins- und Landestrainer. 1987 wurde er DLV-Hochsprung-Bundestrainer, 1998 dann Teamleiter Sprung und 2006 Leiter der DLV-Trainerschule. Er ist unter anderem für die Aus- und Fortbildung der A- und Diplomtrainer zuständig. Er hat zahlreiche Publikationen zur Lehre der Leichtathletik verfasst, dabei die Buchserie Jugendleichtathletik.
Prof. Harald Lange (Sportpädagoge) |
Prof. Harald Lange ist Leiter des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Würzburg. An der Trainerakademie in Köln arbeitet der Sportwissenschaftler und Bewegungspädagoge seit 2006 als Honorardozent. Zu seinen Fachgebieten zählen die Sport- und Bewegungspädagogik, Bildungskonzeptionen in schulischen und außerschulischen Settings, die empirische Unterrichtsforschung, die Themenkonstitution im Sport, Training und Unterricht sowie die Trainingspädagogik.
Dr. Clemens Prokop (DLV-Präsident) |
Der Jurist Dr. Clemens Prokop, Direktor des Amtsgerichts in Regensburg, ist seit 2001 Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Zuvor hatte er im DLV ab 1993 das Amt des Rechtswarts inne und wurde 1997 zum DLV-Vizepräsidenten berufen. Der ehemalige Leichtathlet holte 2009 die Leichtathletik-Weltmeisterschaften nach Berlin und setzt sich entschieden für den Kampf gegen Doping ein. Im November 2012 erhielt Dr. Clemens Prokop das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Hans-Joachim Scheer (Bildungsreferent LV Nordrhein) |
Der Solinger Hans-Joachim Scheer, 1. Vorsitzender und Trainer im Solinger LC, ist im Landesverband Nordrhein Breitensport- und Jugendbildungsreferent sowie Referatsleiter im Fachbereich Breitensport, Aus- und Fortbildung, Jugend. Für die Konzeption der bundesweiten C-Trainer-Ausbildung Kinderleichtathletik ist der ehemalige Mittelstreckler Hauptverantwortlicher, an der Entwicklung und Ausarbeitung des neuen Wettkampfsystem war er maßgeblich beteiligt.
Dominic Ullrich (Stellvertretender DLV-Jugendwart) |
Im Hessischen Leichtathletik-Verband ist Dominic Ullrich Beauftragter für Nachwuchs-Sichtung und -Förderung. Im DLV ist er stellvertretender Vorsitzender des Bundesausschusses Jugend. Als Leiter der Projektgruppe „Kinder in der Leichtathletik“ ist Dominic Ullrich maßgeblich an der Entwicklung und Einführung des neuen Wettkampfsystems Kinderleichtathletik beteiligt und bundesweit als Referent tätig.
Dr. Peter Wastl (DLV-Bundesausschuss Lehre) |
Der Diplom-Sportlehrer Dr. Peter Wastl ist Dozent an der Universität Wuppertal. Er lehrt unter anderem zur Vermittlungspraxis des Sports, zum Fitness- und Gesundheitstraining sowie zur Methodik der Leichtathletik. Im Landesverband Nordrhein hat er das Amt des Vizepräsidenten inne, im Deutschen Leichtathletik-Verband sitzt er im Bundesausschuss Lehre. Dr. Peter Wastl hat zahlreiche Bücher zur Leichtathletik herausgegeben, in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) ist er Sprecher der Sektion Leichtathletik.