DLV-Kugelstoßerinnen dominieren in Hengelo
Die deutschen Kugelstoßerinnen Nadine Kleinert (SC Magdeburg; 19,64 m) und Petra Lammert (SC Neubrandenburg; 19,00 m) dominierten am Samstag beim Grand-Prix-Meeting in Hengelo (Niederlande) das Kugelstoßen. Für das herausragende Ergebnis der Veranstaltung sorgte Weitspringer Irving Saladino aus Panama mit 8,73 Metern.

Gleich vier Weitspringer landeten jenseits der 8-Meter-Marke, am weitesten ging es für Weltmeister Irving Saladino aus Panama, der auf hervorragende 8,73 Meter flog. Nur sechs Athleten sprangen jemals weiter. Zuletzt der US-Amerikaner Erick Walder: vor 14 Jahren erzielte er mit gerade noch erlaubten zwei Metern pro Sekunde Rückenwind in der Höhe von El Paso (USA) 8,74 Metern. Irving Saladino verbesserte in Hengelo seine Bestleistung und den Rekord für Südamerika um 16 Zentimeter. Den Weltrekord hält der US-Amerikaner Mike Powell mit 8,95 Metern.
Fabian Schulze gewinnt mit 5,60 Metern
Für den zweiten deutschen Tagessieg sorgte Stabhochspringer Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), der sich mit 5,60 Metern durchsetzte und die höhengleichen Kevin Rans (Belgien) und Richard Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf die Plätze zwei und drei verwies. Der Leverkusener Lars Börgeling (Sechster; 5,50 m), der Filstaler Alexander Straub (Siebter; 5,40 m), der Münchner Tim Lobinger (Neunter; 5,40 m) und der Leverkusener Danny Ecker (Zehnter; 5,40 m) vervollständigten das große deutsche Aufgebot in dieser Disziplin.
Kugelstoßer Peter Sack übertraf mit 20,60 Metern zum zweiten Mal die geforderte Olympia-Norm von 20,30 Metern und wurde hinter Hallen-Weltmeister Christian Cantwell (USA; 20,88 m) Zweiter. Olympiasieger Nils Schumann aus Erfurt blieb über 800 Meter in 1:49,25 Minuten nur Platz neun.
U20-Weltrekord über 800 Meter
Einen starken Eindruck hinterließ die Kenianerin Pamela Jelimo, die die 800 Meter in 1:55,76 Minuten gewann und damit einen neuen U20-Weltrekord aufstellte. Im Hinblick auf die Nominierung für die Olympischen Spiele gelang dem zweimaligen Olympiasieger Haile Gebrselassie ein wichtiger Erfolg. Über 10.000 Meter lief er hinter seinem äthiopischen Teamgefährten Sileshi Sihine (26:50,53 min) in 26:51,20 Minuten auf den zweiten Platz.
Gut unterwegs waren auch die 5.000-Meter-Sieger. Der Äthiopier Kenenisa Bekele setzte sich in 12:58,94 Minuten mit 15 Sekunden Vorsprung durch, während bei den Frauen seine Landsfrau Gelete Burka (14:45,84 min) die Nase vorn hatte.
Eine Überraschung gab es hingegen im Diskuswurf der Männer. Der Iraner Ehsan Hadadi verwies mit 68,52 Metern Weltmeister Gerd Kanter (Estland; 68,28 m) und Olympiasieger Virglijus Alekna (Litauen; 66,82 m) auf die Plätze. Nur Rang drei mit 1,93 Metern gab es auch für Hochsprung-Europameisterin Tia Hellebaut (Belgien) hinter der Kanadierin Nicole Forrester (Kanada; 1,93 m) und Marina Aitova (Kasachstan; 1,93 m). Die Leverkusenerin Julia Hartmann sprang mit 1,83 Metern auf Platz sieben.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…