DLV-LAUF-TREFF-Workshop - Helmut Lötzerich
Die Vorstellungsreihe der DLV-LAUF-TREFF-Workshop Referenten wird mit Prof. Dr. Helmut Lötzerich, der bereits im vergangen Jahr in Grünberg referiert hatte, fortgesetzt. In diesem Jahr ist er einer der wenigen Referenten, der sowohl in Regensburg als auch in Duisburg dabei sein wird. Bei beiden Veranstaltungen wird sein Workshop-Thema "Präventives Muskeltraining für den gesunden Fuß – in Theorie und Praxis" sein.
Prof. Dr. Helmut Lötzerich kommt zum DLV-LAUF-TREFF-Workshop
Zur PersonProf. Dr. Helmut Lötzerich
Biologie und Sportstudium an der Sporthochschule Köln mit anschließendem Promotionsstudium
Seit 01.10.2000 Oberstudienrat im Hochschuldienst am Institut für Natursport und Ökologie
Seit 12.07.2006 Professor am Institut für Natursport und Ökologie der Sporthochschule Köln
wissenschaftliche Auszeichnungen
22.06.1988 TOYOTA-FÖRDERPREIS 1987
der Deutschen Sporthochschule für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
07.06.1992 VAN-AAKEN-PREIS 1992
des Deutschen Verbandes langlaufender Ärzte und Apotheker e.V.
für eine hervorragende sportmedizinische Arbeit auf dem Gebiet des Ausdauersports
20.05.1994 3. Preis für eine Posterpräsentation
auf dem 10. Kongress "Psychologie in der Medizin" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Sportliche Erfolge
Mehrfache Endlaufteilnahme an Deutschen Meisterschaften über 400 Meter und 4x400 Meter für den Haaner TV und TSV Bayer 04 Leverkusen
Folgend ein kurzer Abstract zu seinen Workshops in Regensburg und Duisburg
Präventives Muskeltraining für den gesunden Fuß – in Theorie und Praxis
Beim Gehen oder Laufen spielt der Fuß eine besondere Rolle, da er den Kontakt zum Untergrund darstellt. Damit kommen auf den Fuß sowohl statische als auch dynamische Funktionen zu. Um das Verständnis für die komplexen Abläufe im Fuß zu verstehen, ist der Aufbau des passiven Bewegungsapparates unerlässlich.
Mehr dazu... (pdf)
DLV-LAUF-TREFF-Workshops 2006