Simona La Mantia Italiens Goldhoffnung in Erfurt
Der italienische Verband schickt insgesamt 47 Athleten (24 Männer, 23 Frauen) zur Europameisterschaft U23 nach Erfurt (14. bis 17. Juli). Eine heiße Titelanwärterin ist dabei die Dreispringerin Simona La Mantia.
Simona La Mantia scheint für den großen Sprung in Erfurt reif zu sein (Foto: Chai)
Die 22-Jährige, die vor zwei Jahren bei der letzten U23-EM schon Silber gewonnen hatte, ist in diesem Jahr bislang mit ihrer persönlichen Bestleistung von 14,69 Metern in ihrer Disziplin die Nummer fünf der Welt. In der aktuellen Freiluftsaison musste sie erst eine Niederlage (beim Golden-League-Meeting in Paris) hinnehmen. "Meine Ergebnisse sind in diesem Jahr wesentlich konstanter und das gibt mir Hoffnung für die Zukunft", sagt Simona La Mantia, die am morgigen Freitag beim Golden-League-Meeting in Rom starten und danach die U23-EM in Erfurt und die WM in Helsinki als weitere Ziele in Angriff nehmen möchte.
Internationale Erfahrung
Die italienische Meisterin bringt bereits ausreichend internationale Erfahrung mit nach Erfurt. Bei der Weltmeisterschaft 2003 in Paris stand sie ebenso schon im italienischen Team wie bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Außerdem nahm sie in den letzten beiden Jahren auch an der Hallen-WM in Budapest und der Hallen-EM in Madrid teil.
Neben Simona La Mantia gelten bei der U23-EM im Team der Italiener aus dem Sprintbereich Vizenza Cali und Koura Kaba Fantoni sowie die U20-Europameister Silvia La Barbera (5.000 und 10.000 m) und Lorenzo Povegliano (Hammerwurf) als Hoffnungsträger.
Mehr zur U23-EM:
www.erfurt2005.org