DLV-Meeting am 30. Juli in Nürnberg
Die Spitzen-Leichtathletik kehrt in das Nürnberger Frankenstadion zurück. Seit kurzem steht fest, dass dort am 30. Juli das diesjährige DLV-Meeting zur Austragung kommt. Die Veranstaltung dient als Verabschiedung des deutschen EM-Teams nach Göteborg und ist ein letzter Leistungstest vor diesen Titelkämpfen.

Das DLV-Meeting läuft dieses Jahr in Nürnberg (Foto: Gantenberg)
"Nürnberg bietet ein Top-Stadion für nationale Veranstaltungen", stellte Frank Hensel, Generalsekretär und Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband, fest. Die Austragung einer Deutschen Meisterschaft sei an der Noris grundsätzlich ebenso denkbar wie eine Installation des DLV-Meetings über mehrere Jahre. "Zunächst ist es aber ein Versuch."Geplant ist für den Nachmittag des 30. Juli, einem Sonntag, ein Programm von zweieinhalb Stunden. Nachdem dabei nicht alle Disziplinen zum Zug kommen können, erfolgt auch eine Abstimmung mit dem Bayer-Meeting, das kurz vorher in Leverkusen stattfindet. An beiden Standorten soll so die Leichtathletik präsentiert und auf die Europameisterschaft in Göteborg (7. bis 13. August) eingestimmt werden.
Das Frankenstadion war zuletzt 2001 Heimstätte einer großen Leichtathletik-Veranstaltung. Damals präsentierte das Meeting "Live" zahlreiche nationale und internationale Stars. Mit dem im Herbst des selben Jahres folgenden Aus dieses Events wurde es um die dortige Laufbahn recht ruhig. Im kommenden Sommer finden in Nürnberg auch Spiele der Fußball-WM statt, so dass beim DLV-Meeting auf eine gute Infrastruktur vertraut werden kann.