DLV-Meeting verspricht Top-Leistungen
Das internationale Meeting des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Erfurt statt. Am 13. Juni trifft im Steigerwaldstadion die komplette DLV-Elite auf ausgewählte Topathleten aus rund 20 Nationen und versucht, bei dieser Qlympia-Qualifikation die geforderten Mindestleistungen für die Olympia-Teilnahme zu erreichen.

Hallen-Weltmeister Jason Gardener ist auf der Sprint-Strecke der Top-Star des DLV-Meetings in Erfurt. (Foto: Chai)
Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Erfurt teilte DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert erste Einzelheiten mit. So hat das Meeting in diesem Jahr einen Etat von 500.000 Euro und wird in einem Drei-Stunden-Event am Tag der Europawahl internationale Spitzen-Leichtathletik bieten. Thüringens Landesverbands-Präsident Ralf Hafermann rechnet mit 10 bis 15.000 Zuschauern. "Diese Messlatte ist sehr hoch, aber dies ist unser erklärtes Ziel."Gardener, Hartwig und Ceplak haben zugesagt
Das Starterfeld des DLV-Meetings nimmt bereits erste Konturen an. Feste Zusagen liegen bereits vom britischen Hallen-Weltmeister Jason Gardener, von 800-m-Europameisterin Jolanda Ceplak, vom US-Stabhochspringer Jeff Hartwig und natürlich vom zeitweise in Thüringen lebenden Weitsprung-Ass James Beckford (Jamaika) vor. Im 800-m-Lauf der Männer sieht alles nach einer Super-Konkurrenz für den bis zum 13. Juni hoffentlich wieder genesenen Nils Schumann und den Deutschen Meister René Herms aus, wenn Juri Borsakowski (Russland) und Mehdi Baala (Frankreich) ihre Startoption demnächst bestätigen.
Der Erfurter Erfolgstrainer Dieter Hermann hatte zu dieser Pressekonferenz seinen Schützling Andreas Freimann mitgebracht. Der 20-jährige Vierte der Hallen-DM über 800 Meter meint zwar, dass das Erreichen der Olympianorm in diesem Jahr für ihn noch zu schwer sei, aber versuchen werde er es in diesem gut besetzten Erfurter Rennen auf jeden Fall. Dieter Hermann sieht aber realistische Chancen für Altstar Nico Motchebon (Kornwestheim), neben Nils Schumann und René Herms ein drittes deutsches Olympia-Ticket auf der 800-m-Strecke zu lösen.
Tickets zu Preisen von 7 Euro (Stehplätze), 15 Euro (Gegengerade) und 25 Euro (Haupttribüne) sind bereits über den Ticketshop Thüringen (Tel. 0180 / 50 555 05) verfügbar.