DLV mit acht Athleten zum Geher-Europacup
Am 25. Mai will der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die Marathonläufer/innen und Geher/innen nominieren, die für das Gastgeberland an den Straßenwettbewerben der Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) an den Start gehen. Am Tag vor diesem Nominierungstermin besteht für die Geherinnen und Geher beim Europacup im französischen Metz die letzte Gelegenheit, noch auf den WM-Zug aufzuspringen. Acht Athletinnen und Athleten hat der DLV zur Teilnahme an diesem Geher-Europacup nominiert.
Für André Höhne (SCC Berlin) und Sabine Krantz (TV Wattenscheid 01) ist die WM-Qualifikation kein Thema mehr, denn sie haben bereits bei Wettkämpfen im Frühjahr die WM-Norm unterboten und sind der nationalen Konkurrenz deutlich überlegen. Die aktuellen Deutschen Meister sehen den Geher-Europacup als wichtigen Aufbau- und Testwettkampf im Hinblick auf die WM und hoffen auf Plätze im Vorderfeld der in Metz komplett versammelten Konkurrenz aus ganz Europa.Gemeinsam mit André Höhne wird Carsten Schmidt (SCC Berlin) am 24. Mai auf die 20-Kilometer-Strecke gehen und versuchen, doch noch die WM-Norm von 1:22:30 Stunden zu erreichen. Für die Langstrecke (50 km) wurden Maik Berger (SCC Berlin) und Christopher Linke (SC Potsdam) nominiert. Für diese beiden Geher ist in der Hauptstadt von Lothringen die WM-Norm von 3:53:00 Stunden das große Ziel.
Für die Junioren-Wettbewerbe des Europacups über 10 Kilometer hat der DLV bei den männlichen Gehern Hagen Pohle (SC Potsdam) und Carl Dohmann (SCL-Heel Baden-Baden) und bei den Juniorinnen Charlyne Czychy (SC Potsdam) nominiert. Für sie geht es darum, sich beim Europacup für die internationalen Nachwuchs-Titelkämpfe des Sommers zu empfehlen.
Das DLV-Aufgebot in Metz (Frankreich) Frauen 20 km: Sabine Krantz (TV Wattenscheid 01)Männer 20 km: André Höhne, Carsten Schmidt (beide SCC Berlin)
50 km: Maik Berger (SCC Berlin), Christopher Linke (SC Potsdam)
Juniorinnen
10 km: Charlyne Czychy (SC Potsdam)Junioren 10 km: Hagen Pohle (SC Potsdam), Carl Dohmann (SCL-Heel Baden-Baden)