DLV mit kompletten Teams zur Berglauf-World-Trophy
Mit der Höchstzahl von 17 Athleten nimmt der Deutsche Leichtathletik-Verband an der diesjährigen Berglauf - World-Trophy, der inoffiziellen Weltmeisterschaft dieser Leichtathletik-Disziplin teil.
Dr. Ellen Schöner vertritt die DLV-Farben (Foto: Kiefner)
Zu den Titelkämpfen am 14. und 15. September in Innsbruck wurden je eine Frauen-, Männer-, Junioren- und Juniorinnenmannschaft nominiert.Männer:
Thomas Greger (ABC Ludwigshafen), Markus Jenne (USC Freiburg), Helmut Strobl (SVO Germaringen), Andreas Biberger (LC Mittenwald), Eckhart Wagner (LT Mössingen), Helmut Schiessl (TSV Buchenberg)
Frauen:
Dr. Ellen Schöner (LG Domspitzmilch Regensburg), Romy Lindner (LG Vogtland), Stefanie Buss (ASC Rosellen-Neuss), Andrea scharrer (LG Domspitzmilch Regensburg)
Junioren:
Heiko Baier (LG Baunatal/ACT Kassel), Thomas Dold (SV Steinach), Michael Galler (LG Rupertiwinkel), Matthias Jahn (LG Baunatal/ACT Kassel)
Juniorinnen:
Juliane Döll (SV Rotterde), Lisa Reisinger (SSC Hanau/Rodenbach), Christin Spindler (WSV Oberhof)
Der Zeitplan der Berglauf - World-Trophy 2002:
Samstag (14.9.), 10.30 Uhr: Start Juniorinnen in Igls ; Streckenlänge3,3 km, Höhendifferenz 334 m
Samstag, 13.30 Uhr: Start Junioren von Igls zum Patscherkofel (Streckenlänge 9,2 km, Höhendifferenz 1044 m)
Samstag, 15.00 Uhr Start Frauen von Igls zum Patscherkofel
(Streckenlänge 9,2 km, Höhendifferenz 1044 m)
Sonntag (15.9.), 10.30 Start Männer von Innsbruck zur Seegrube
(Streckenlänge 11,7 km, Höhendifferenz 1331 m)
Wie wichtig die World-Trophy in Österreich genommen wird, kann man daran erkennen, dass Bundespräsident Klestil und der Tiroler Landeshauptmann die Eröffnung am Freitagabend vornehmen werden und das Österreichische Fernsehen das Frauen- und das Männerrennen jeweils eine Stunde mit mobilen Kameras und aus einem Hubschrauber live übertragen wird.