DLV mit neun Gehern zum Weltcup
In der russischen Stadt Saransk südöstlich von Moskau findet am 12. und 13. Mai der diesjährige Weltcup der Geher statt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat für dieses letzte Aufeinandertreffen der Weltelite vor den Olympischen Spielen ein Aufgebot von sieben Gehern und zwei Geherinnen benannt.
Bei den Europameisterschaften Ende Juni in Helsinki (Finnland) werden keine Straßenwettbewerbe ausgetragen. Deshalb ist der Weltcup in Saransk die letzte Möglichkeit für die Geherinnen und Geher, sich noch für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) zu qualifizieren.Für diejenigen, die bereits die Olympianorm unterboten haben, geht es in Saransk vor allem um den Vergleich mit der dort vollzählig versammelten Elite dieser Leichtathletik-Disziplin. Der DLV vertraut auf seine aktuell besten Geherinnen und Geher und schickt ein erfahrenes Team nach Russland.
Die deutschen Athleten beim Weltcup in Saransk:
Männer – 20 km (12.5. / 18.15 Uhr)
Hagen Pohle (SC Potsdam)
Marcel Lehmberg (SCC Berlin)
Männer – 50 km (13.5. / 8.30 Uhr)
Christopher Linke (SC Potsdam)
André Höhne (SCC Berlin)
Maik Berger (SCC Berlin)
Carsten Schmidt (SCC Berlin)
Frauen – 20 km (13.5. / 13.20 Uhr)
Sabine Krantz (TV Wattenscheid)
Melanie Seeger (SC Potsdam)
Junioren U20 – 10 km (12.5. / 16.00 Uhr)
Nils Brembach (SC Potsdam)